Neue RegelnIn Südkorea heißt es bald: «Bitte keinen Notausgang öffnen!»

Nachdem ein Passagier bei der Landung den Notausgang öffnete, handelte die Regierung von Südkorea. Sie passt die Regeln für die Sicherheitshinweise an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Mai geschah das, wovon man dachte, es sei eigentlich nicht möglich: Ein Passagier von Asiana Airlines öffnete im Landeanflug den Notausgang – und es gelang ihm. Neun Passagiere mussten mit Atemproblemen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die südkoreanische Regierung sah sich in der Folge gezwungen, zu handeln. Sie plant eine Änderung der Betriebsrichtlinien für lokale Fluggesellschaften. Bei den Sicherheitshinweisen soll dann nicht mehr nur das Rauchverbot und die Verwendung elektronischer Geräte verboten werden. Sondern es soll auch die Warnung erfolgen, dass man einen Notausgang nicht ohne triftigen Grund zu öffnen versuchen darf. Andernfalls droht eine Strafverfolgung.

10 Jahre Gefängnis drohen

Der Änderungsentwurf ist bis zum 14. Dezember zur öffentlichen Überprüfung zur Verfügung gestellt. Wird er genehmigt, werden die Reisenden gewarnt, dass die Manipulation eines Notausgangs zu einer Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren führen kann.

Mehr zum Thema

Passagier öffnet Notausgang im Flug

Passagier öffnet Notausgang im Flug

Frau öffnet Notausgang für etwas Luft

Frau öffnet Notausgang für etwas Luft

Der Passagier schaut hinaus: Sein Ziel erreichte er jedenfalls.

Frischluft: Passagier öffnet Notausgang

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies