aeroTELEGRAPH

Nach Vorfall in Bangkok

Gewisse 777-Triebwerke müssen überprüft werden

Jetzt zeigt sich: Bei der Triebwerkpanne einer Boeing 777 in Bangkok wurden Teile in den Rumpf geschleudert. Gewisse Betreiber müssen nun Checks durchführen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug TG970 von Thai Airways nach Zürich musste vergangenen Sonntag den Start abbrechen. Als die Boeing 777 in Bangkok beschleunigte, gab es einen heftigen Knall. Später zeigte sich, dass es im linken Triebwerk zu einem sogenannten uncontained engine failure gekommen war. Im hinteren Bereich auf der rechten Seite des Motors klaffte ein großes Loch, durch das man Flammen erkennen konnte. Dabei hatten einige Passagiere offenbar Glück.

Als Folge der Fehlfunktion des Triebwerks wurden nämlich Teile weggeschleudert – und trafen den Rumpf und sogar das andere Triebwerk, wie das Zwischenfallportal Aviation Herald berichtet. Nun müssen Betreiber des Triebwerktyps GE90-115B mit gewissen Seriennummern spätestens nach den nächsten 25 Flugzyklen ein Bauteil entfernen. Ansonsten könne es zur Loslösung von Teilen und Schäden am Flugzeug wie beim Zwischenfall in Bangkok kommen, schreibt die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA in einer Luftttüchtigkeitsanweisung.

Mehr zum Thema

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Unheimlicher Anblick: So sah die Tragfläche nach dem lauten Knall aus.

A380 muss nach Triebwerkspanne notlanden

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin