ÜberschwemmungEmirates muss Check-in in Dubai einstellen

Die Überschwemmungen im Emirat haben noch immer Folgen. Emirates muss das Check-in am Dubai International Airport schließen. Und am Flughafen wird der Platz knapp.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vom Montagabend bis am Dienstagabend fiel in Dubai so viel Regen wie sonst in anderthalb Jahren. 149 Millimeter pro Quadratmeter prasselten innerhalb von wenigen Stunden auf die Stadt in der Wüste nieder. Häuser, Einkaufszentren, U-Bahn-Stationen, Straßen und Flughäfen wurden überflutet.

Und schnell wird das Wetter nicht besser. Für Mittwoch (17. April) meldet das National Center of Meteorology der Vereinigten Arabischen Emirate: «Teilweise bewölkt im Allgemeinen und bewölkt mit Niederschlag über einigen Küstengebieten». Das stellt den Dubai International Airport vor Probleme. Bereits am Dienstag hatte er wegen Überflutung seinen Betrieb für 25 Minuten einstellen müssen, zahlreiche Flüge wurden annulliert, andere umgeleitet. Doch damit war es noch nicht vorbei.

Mitarbeitende und Passagiere kommen nicht zum Flughafen

Noch immer steht Wasser auf dem Vorfeld des größten Flughafens des Emirats. Und weil deshalb viele Flüge ausfallen oder verschoben werden, wird der Platz knapp. «Wir müssen eine strikte ‹One-in-Out›-Philosophie verfolgen, weil es keinen Platz gibt, um die ankommenden und abfliegenden Flugzeuge zu parken», sagte Chef Paul Griffiths dem Radiosender Dubai Eye. Der Flughafen kann also nur einen neuen Flieger empfangen, wenn ein anderer abfliegt. Am Dubai World Central Airport sei die Lage ähnlich, da viele Flüge dorthin umgeleitet worden seien, so Griffiths.

Darauf reagiert jetzt die Heimatairline. Emirates stellt den Check-in morgens um 8 Uhr für alle abfliegenden Flüge ein. Die Maßnahme gilt vorerst bis Mitternacht. Die schlechten Wetter- und Straßenbedingungen führten zu betrieblichen Problemen, erklärte sie. Dabei geht es nicht nur um die Situation am Dubai International Airport selbst. Mitunter können auch Angestellte nicht zum Flughafen gelangen, weil die Straßen überflutet sind.

Flughafen rät vor Anreise ab

Fluggäste, die in Dubai ankämen und sich bereits im Transit befänden, würden weiterhin abgefertigt, so Emirates. Sie müssten aber mit Verspätungen rechnen. Flydubai hatte am Dienstagabend bis zum Mittwochmorgen alle Flüge annulliert. Inzwischen finden sie wieder statt. Es kommt allerdings zu Verspätungen.

Der Dubai International Airport rät Reisenden allerdings, nicht zum Flughafen zu kommen, es sei denn, es sei unbedingt notwendig. «Es kommt weiterhin zu Verspätungen und Umleitungen von Flügen», teilt er mit. Man arbeite hart daran, «den Betrieb unter sehr schwierigen Bedingungen so schnell wie möglich wieder aufzunehmen».

Mehr zum Thema

Flughafen Dubai muss wegen Überflutung schließen

Flughafen Dubai muss wegen Überflutung schließen

Flughafen Auckland unter Wasser - Terminal geschlossen

Flughafen Auckland unter Wasser - Terminal geschlossen

Flut dringt in Flughafen Newark ein

Flut dringt in Flughafen Newark ein

ticker-emirates

Emirates baut neue Großwäscherei

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg