Heftiger RegenFlughafen Dubai muss wegen Überflutung schließen

Zu viel Wasser in der Wüste: Nach Stürmen mit sintflutartigen Regenfällen steht der Dubai International Airport unter Wasser.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben die Bevölkerung aufgefordert, am Dienstag (16. April) zu Hause zu bleiben. Der Grund sind schwere Stürme, die über das Land zogen. Sie wurden von sintflutartigen Regenfällen und Gewittern begleitet. Das hatte zur Folge, dass der Dubai International Airport überflutet wurde.

Bilder aus der Stadt zeigen, wie Flugzeuge von Emirates und Flydubai durch stehendes Wasser rollen. Der Dubai International Airport musste deshalb seinen Betrieb während 25 Minuten ganz einstellen. Er leitet am Dienstagabend ankommende Flüge um, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.  Abflüge werden weiterhin durchgeführt. Auch die Zufahrtsstraßen sind weitgehend überflutet. «Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass das unbeständige Wetter bis morgen früh anhalten wird.»

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin