Heftiger RegenFlughafen Dubai muss wegen Überflutung schließen

Zu viel Wasser in der Wüste: Nach Stürmen mit sintflutartigen Regenfällen steht der Dubai International Airport unter Wasser.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben die Bevölkerung aufgefordert, am Dienstag (16. April) zu Hause zu bleiben. Der Grund sind schwere Stürme, die über das Land zogen. Sie wurden von sintflutartigen Regenfällen und Gewittern begleitet. Das hatte zur Folge, dass der Dubai International Airport überflutet wurde.

Bilder aus der Stadt zeigen, wie Flugzeuge von Emirates und Flydubai durch stehendes Wasser rollen. Der Dubai International Airport musste deshalb seinen Betrieb während 25 Minuten ganz einstellen. Er leitet am Dienstagabend ankommende Flüge um, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.  Abflüge werden weiterhin durchgeführt. Auch die Zufahrtsstraßen sind weitgehend überflutet. «Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass das unbeständige Wetter bis morgen früh anhalten wird.»

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges

ticker-emirates

Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg