aeroTELEGRAPH

Costa Rica

Boeing 757 von DHL bricht nach Landung in zwei Teile

Ein Frachtflugzeug von DHL ist in Costa Rica verunglückt. Die Boeing 757-200 drehte sich nach der Landung und zerbrach dabei.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es passierte am Aeropuerto Internacional Juan Santamaría. Eine Boeing 757-200 F von DHL verunglückte am Donnerstagmorgen (7. April) nach der Landung am Flughafen der costa-ricanischen Hauptstadt San José. Sie geriet aus noch ungeklärten Gründen über die Landebahn hinaus.

Das 22 Jahre alte Frachtflugzeug mit dem Kennzeichen HP-2010DAE gehört der DHL-Tochter DHL Aero Expreso aus Panama. Ein Video zeigt die Maschine, deren Rumpf in zwei Teile zerbrochen ist, an einem Abhang neben der Piste liegend. Die Flughafenfeuerwehr ist im Einsatz.

Bild: Twitter

Hydraulikprobleme gemeldet

Eigentlich sollte die Boeing 757 nach Guatemala City fliegen. Doch nach nur rund zehn Minuten Flugzeit drehte sie um, wie der Flugverlauf bei Flightradar 24 zeigt. Sie flog dann mehrere Schleifen, bis sie 50 Minuten nach dem Start wieder in San José landete.

Ein weiteres Video zeigt, wie der Jet aufsetzt, qualmt und sich dann dreht. Wie die Zeitung La Nacion unter Berufung auf die Feuerwehr schreibt, habe die Besatzung zuvor Hydraulikprobleme gemeldet.

Piloten nicht schwer verletzt

Die beiden Piloten an Bord wurden beim Unglück offenbar nicht schwer verletzt. Der Flughafen von San José wurde vorübergehend für Starts und Landungen geschlossen.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin