Los Angeles LAX

Boeing 737 wirft Laster um

Eine Boeing 737 von Aeromexico kollidierte am Flughafen Los Angeles mit einem Laster. Das Fahrzeug wurde ungeworfen. Dabei gab es acht Verletzte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing 737-800 war eben am Los Angeles International Airport gelandet. An Bord der Maschine von Aeromexico befanden sich am Samstagnachmittag (20. Mai) 149 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Auf dem Weg zum Gate krachte es plötzlich.

Das Flugzeug war mit dem rechten Flügel in einen Laster gekracht. Dabei wurde die Tragfläche des Jets beschädigt. Deutlich schlimmer traf es aber den LKW. Er wurde von der Wucht der Kollision umgeworfen. Dabei verletzten sich die acht Insassen, einige von ihnen schwer. Ein Verletzter musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Flughafen untersucht Zwischenfall

An Bord des Flugzeug wurde niemand verletzt. Passagiere beschwerten sich allerdings nach dem Zwischenfall gegenüber dem US-Nachrichtensender ABC, dass man ihnen 45 Minuten lang nicht mitgeteils habe, was gerade passiert sei. Der Flughafen erklärte, man sei dabei, herauszufinden, wie es zum Zwischenfall kommen konnte. Das Ganze sei höchst ungewöhnlich.

Mehr zum Thema

Wenn der Bus mit dem Airbus kollidiert

Wenn der Bus mit dem Airbus kollidiert

Obdachloser gelangt übers  Vorfeld an Bord

Obdachloser gelangt übers Vorfeld an Bord

Mount Wilson: Die Boeing 777-300 von Eva Air flog knapp daran vorbei.

Lotse in Los Angeles verwechselt rechts und links

Flughafen LAX: Er soll moderner werden.

American beginnt Umbau von LAX

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin