EC-MFEBoeing 737 F von Swiftair flog bei Anflug auf Vilnius wohl zu niedrig

Weshalb ist die Boeing 737 F in Vilnius abgestürzt? Schnell kam der Verdacht auf, es könne ein Anschlag gewesen sein. Doch die litauischen Behörden entwarnen. Sie suchen anderswo.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es hätte in einer Katastrophe enden können. Doch nach aktuellen Angaben ist beim Absturz der Boeing 737-400 SF von Swiftair in Vilnius nur eine Person ums Leben gekommen. Die litauischen Behörden meldeten den Tod eines Piloten. Er war spanischer Staatsbürger. Der zweite Pilot und die beiden weiteren Besatzungsmitglieder - es handelte sich um Männer mit litauischem, deutschen und spanischem Pass  - überlebten verletzt.

Die Boeing 737 mit dem Kennzeichen EC-MFE von Swiftair war am Montagmorgen (25. November) im Auftrag von DHL in Leipzig gestartet. Sie befand sich kurz vor halb sechs Uhr morgens im Anflug auf Landebahn 19 des Flughafens Vilnius. Doch rund 1,6 Kilometer vor der Landebahn stürzte sie ab. Offenbar schlitterte der Umbaufrachter zuerst dem Boden entlang und krachte dann in ein zweistöckiges Wohnhaus in der Nähe des Flughafens, in dem 14 Menschen lebten.

Deutlich unter ILS-Gleitpfad

Wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet, befand sich die Boeing 737 von Swiftair beim ILS-Anflug auf die Piste rund 26 Meter unterhalb des Gleitpfades auf einer Höhe von noch rund 77 Metern - sie flog also zu niedrig. Aufnahmen einer Webcam zeigen den Flieger, wie Flug QY-5960 sehr tief über Bäume und Häuser hinweg fliegt und dann plötzlich nach links kippt. Erhärtet sind diese Informationen bisher aber nicht.

Doch es gibt zumindest Hinweise darauf, dass aus irgendeinem Grund ein Fehler passiert ist. Die litauischen Behörden hatten in einer ersten Stellungnahme bereits erklärt, in Richtung technischen oder menschlichen Versagens zu ermitteln. Sie hatten aber zuerst nichts ausgeschlossen, auch nicht die Möglichkeit eines terroristischen Aktes.

Wohl keine externe Einwirkung

Doch am Montagnachmittag sagte Polizeikommissar Arūnas Paulauskas, es gebe keine Hinweise auf äußere Einwirkung. «Die erste Einschätzung ist, dass das Flugzeug nicht abgestürzt, sondern gelandet ist, und es gibt keine sichtbaren Hinweise auf äußere Schäden. Nach den ersten Angaben gibt es keine Hinweise darauf, dass im Inneren des Flugzeugs etwas passiert ist», zitiert ihn das Portal Delfi. Es habe keinen Brand oder keinen Rauch an Bord gegeben. Und die Kommunikation an Bord sei ganz normal gewesen.

Die Hypothese mit dem terroristischen Akt kam auch auf, weil im Sommer in DHL-Vertriebszentren in Leipzig und Birmingham Brandsätze gefunden wurden. Sie waren in Litauen aufgegeben worden und hatten Nordamerika als Ziel. Die Attentatsversuche wurden russischen Saboteuren zugerechnet.

Mehr zum Thema

Boeing 737 F von Swiftair in Vilnius abgestürzt

Boeing 737 F von Swiftair in Vilnius abgestürzt

Swiftair mietet zwei Airbus-A321-Umbaufrachter

Swiftair mietet zwei Airbus-A321-Umbaufrachter

Flugzeuge von DHL Express: In Massagegeräten versteckter Sprengstoff sollte an Bord von Frachtern gelangen.

Russland steckt wohl hinter geplanten Anschlägen auf Jets von DHL Express

Visualisierung der neuen Ankunftshalle: Entworfen hat das Gebäude Zaha Hadid Architects.

Flughafen Vilnius bekommt neues Ankunftsterminal von Zaha Hadid Architects

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies