In Leipzig gestartetBoeing 737 F von Swiftair in Vilnius abgestürzt

Beim Landeanflug auf Vilnius ist ein aus Leipzig kommender Frachter von Swiftair abgestürzt. Die Boeing 737 F krachte in ein Wohnhaus. Mindestens eine Person verstarb beim Unglück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Boeing 737-400 SF war am frühen Montagmorgen (25. November) in Leipzig gestartet. Doch an ihrem Ziel kam der Umbaufrachter von Swiftair nicht an. Wie lokale Medien berichten, ging um 5:31 Uhr morgens Ortszeit die Meldung ein, dass das Flugzeug in der Nähe des Flughafens Vilnius beim Autobahnkreuz Liepkalnis abgestürzt sei.

Die Boeing 737, die im Auftrag von DHL unterwegs war, schlitterte offenbar zuerst am Boden entlang und krachte dann in ein zweistöckiges Wohnhaus in der Nähe des Flughafens. Das verursachte einen heftigen Brand. «Der Boden bebte, das ganze Haus bebte», so ein Augenzeuge eines Nachbarhauses zum Rundfunkanbieter LRT. Wie durch ein Wunder konnten offenbar alle 14 Personen, die sich in den vier Wohnungen im Haus befanden, unverletzt evakuiert werden, wie das litauische Nachrichtenportal Delfi berichtet.

Eine Person verstorben

Weniger glimpflich ging es für die Crew aus. Die Rettungskräfte retteten den Piloten aus dem Cockpit, der bei Bewusstsein ist. Zwei weitere Besatzungsmitglieder wurden gemäß lokalen Berichten gerettet und ins Krankenhaus gebracht. Der andere Pilot - ein spanischer Staatsbürger - verstarb. An Bord hatten sich vier Personen befunden. Die drei Überlebenden haben litauische, deutsche und spanische Pässe.

Die abgestürzte Boeing 737 mit dem Kennzeichen EC-MFE war 31-jährig. Die Absturzstelle befindet sich rund 1,6 Kilometer vor der Landebahn. Zuletzt hatte sich der Frachter auf einer Höhe von rund 200 Meter befunden. Man ermittle nun in Richtung technischen oder menschlichen Versagens. Man schließe aber allgemein nichts aus, auch nicht die Möglichkeit eines terroristischen Aktes, so Vilmantas Vitkauskas, Leiter des Nationalen Krisenmanagementzentrums.

Swiftair auf Fracht spezialisiert

Swiftair ist eine spanische Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Madrid-Barajas. Sie existiert seit 1986. Ihre Flotte besteht derzeit aus 42 Flugzeugen. Abgesehen von vier ATR 72 in Passagierkonfiguration, welche die Fluglinie für Uepfly betreibt, handelt es sich ausschließlich um Frachter.

Dazu gehören Airbus A321 F, Boeing 737-300 F, -400 F und -800 F, Boeing 757-200 F sowie ATR 42 F und ATR 72 F (betrieben für Fedex). Im Auftrag von DHL sind laut der Datenbank Planespotters je vier Boeing 737-400 und -800 von Swiftair im Einsatz, darunter die nun verunglückte Maschine mit dem Kennzeichen EC-MFE.

Flugzeug war 31 Jahre alt

Das Flugzeug war 31 Jahre alt und flog bereits für Australian Airlines, Qantas, Wat Phnom Airlines und Sayegh Group Aviation. Seit 2015 gehört es zur Flotte von Swiftair.

Das ist ein laufendes Ereignis. Der Artikel wird laufend aktualisiert.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 767 von Latam Cargo: In Frankfurt kam es zu einem Zwischenfall, der von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung untersucht wird.

Boeing 767 von Latam entging in Frankfurt knapp Katastrophe

Swiftair mietet zwei Airbus-A321-Umbaufrachter

Swiftair mietet zwei Airbus-A321-Umbaufrachter

Absturzstelle: Das Flugzeug war in Flammen aufgegangen.

Sieben Tote bei Absturz einer Antonov An-12 in Russland

Visualisierung der neuen Ankunftshalle: Entworfen hat das Gebäude Zaha Hadid Architects.

Flughafen Vilnius bekommt neues Ankunftsterminal von Zaha Hadid Architects

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies