Ein Airbus A321 und eine Boeing 737 - beide von American Airlines.

Videos aus San FranciscoAirbus A320 und Boeing 737 im Gleichtakt

Es hat eine ganz eigene Eleganz, wenn sich zwei Flugzeuge parallel dem Boden nähern. Ein Planespotter aus San Francisco sammelte solche Momente.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Beim Synchronschwimmen geht es darum, Bewegungen gleichzeitig und gleichartig durchzuführen. Beim Parallelslalom dagegen wollen Skifahrer und Skifahrerinnen möglichst schneller sein als der oder die andere - aber sind oft unfreiwillig synchron.

Der Planespotter Nick Flight X macht es sich ebenfalls regelmäßig zur Aufgabe, parallele und im besten Fall synchrone Bewegungen zu filmen - und zwar von Flugzeugen. Am Flughafen San Francisco nimmt er parallele Landungen von jeweils zwei Flugzeugen auf.

In der Galerie oben sehen Sie einige seiner Videos.

Mehr zum Thema

Flughafen San Francisco: Dichter Rauch von Waldbränden ließ das Tageslicht dunkelrot leuchten.

Mars-Atmosphäre am Flughafen San Francisco

Die Pisten 28L (links) und 28R (rechts): San Franciscos parallele Pisten.

Wieder heikler Zwischenfall in San Francisco

Der heikle Moment: Der A320 von Air Canada starte durch.

San Francisco passt Regeln an

Flughafen Oakland: Im Hintergrund ist die Bucht zu sehen.

Die zwei San Francisco Airports verwirren einige Reisende

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.