A321 von Air China: In einem solchen Flugzeug ereignete sich der Zwischenfall.

Außerplanmäßige LandungVersuchte Geiselnahme auf Flug von Air China

Ein Passagier auf einem chinesischen Inlandsflug versuchte, eine Flugbegleiterin als Geisel zu nehmen. Die Crew entschied sich daher für eine außerplanmäßige Landung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Passagiere von Air-China-Flug CA1350 am Sonntag (15. April) sollten eigentlich von Changsha nach Peking fliegen. Doch es kam zu einer ungeplanten Zwischenlandung. Der Grund: Ein Passagier hatte versucht, eine Flugbegleiterin als Geisel zu nehmen. Als Waffe, so bestätigte die Airline inzwischen, nutzte der Mann einen Kugelschreiber.

Die Crew des Airbus A321 entschied sich aus Sicherheitsgründen dafür, in Zhengzhou zu landen. Dort, so erklärt die Luftfahrtbehörde Civil Aviation Authority of China auf ihrer Internetseite, habe man die Sache «erfolgreich geklärt». Über die Hintergründe der Tat ist nichts bekannt. Laut dem Flughafen Zhengzhou konnten alle Passagiere das Flugzeug sicher verlassen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin