Die Boeing 727 von São José dos Campos.

BrasilienVerrottende Boeing 727 bereitet Airport Sorgen

Seit zwölf Jahren steht eine Boeing 727 an einem brasilianischen Flughafen. Sie zerfällt zusehends. Der Airport befürchtet Gesundheitsschäden für Angestellte. Doch entsorgen darf er den Jet nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Früher hatte sie ein aufregendes Leben. 1984 wurde die Boeing 727-200 direkt ab Werk an Northeastern International Airways ausgeliefert. Für die amerikanische Billigairline flog sie aber nur etwas mehr als ein Jahr. Als die Fluglinie ihren Betrieb zuerst dramatisch verkleinerte und schließlich einstellte, wurde die Maschine nicht mehr gebraucht.

Doch sie bekam einen neuen Job. Die Boeing 727 mit der Seriennummer 21342 wurde zum Frachter umgebaut. Ab November 1985 war sie für die noch junge UPS unterwegs, die damals fest auf das Modell setzte. Der Dreistrahler sei ideal gewesen, um eine Frachtairline aufzubauen, so UPS später einmal.

Triebwerke und anderes längst ausgebaut

17 Jahre lang flog die Boeing 727 insgesamt  für den amerikanischen Frachtriesen, bevor sie an Varig verkauft wurde. Da erlebte der Flieger ein Déjà-vu. Auch die brasilianische Fluggesellschaft ging unter. Doch die Frachttochter Varig Log wurde eigenständig. Und die Boeing 727 F konnte – jetzt mit dem Kennzeichen PR-LGC – weiterfliegen.

Im November 2011 musste jedoch auch Varig Log aufgeben. Seither steht die Boeing 727-200 F vergessen in einer Ecke des Aeroporto de São José dos Campos. Sie hat viel Patina angesetzt. Der Rumpf ist bräunlich-grau. Triebwerke, Radarempfänger und Funkgeräte wurden längst ab- und ausgebaut und verkauft.

«Befürchten gesundheitliche Probleme»

Der Rumpf samt Tragflächen steht aber weiterhin am Flughafen, gleich hinter einer Mauer, an der eine wichtige Zufahrtsstraße vorbeiführt. Und das macht jetzt dem Flughafen São José dos Campos Sorgen. Das Flugzeug sei «ein Problem für die öffentliche Gesundheit», so ein Vertreter des Airports zum Nachrichtenportal G1. «Wir befürchten, dass die Menschen, die dort arbeiten, gesundheitliche Probleme bekommen.»

Doch der Flughafen darf den Flugzeugkadaver nicht einfach entsorgen. Denn die verrottete Boeing 727 ist nicht herrenlos. Sie gehört zur Insolvenzmasse von Varig Log. Für eine Entsorgung bräuchte es eine richterliche Verfügung.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Boeing 727. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Flughafen Madrid will herrenlose MD-87 loswerden

Neun auf dem Vorfeld des Flughafen Atatürk geparkte Maschinen stehen nun zum Verkauf.

Der Flugzeug-Flohmarkt von Istanbul-Atatürk

Airbus A380 von Thai Airways: Steht zum Verkauf.

Thai Airways versilbert ihre sechs Airbus A380

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies