Der Nachfolger der 737-300 bei Southwest heißt Boeing 737 Max 8.
Flugausfälle, kurzes Grounding

Verhexte Woche für Southwest Airlines

Hunderte Flugausfälle, Winterwetter und dann noch ein Softwareproblem, das zum Stopp aller Flüge führte: Die US-Billigairline hat es gerade nicht leicht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer mit Southwest Airlines fliegt, muss derzeit ohnehin schon mit Problemen rechnen. Bei der US-Billigairline fallen überdurchschnittlich viele Flüge aus. Weil rund 40 Flugzeuge gewartet wurden – mehr als doppelt so viele wie normal - musste die Fluglinie Hunderte Flüge täglich streichen. Die Airline stellte das laut dem Nachrichtensender CNN in Verbindung mit den Gehaltsverhandlungen, die derzeit mit dem Wartungspersonal laufen und schob die Schuld auf die Gewerkschaften. Die wiesen das aber von sich.

Am Freitag (22. Februar) ging es dann weiter mit den Ausfällen – allerdings aus einem anderen Grund: Wegen Computerproblemen musste die Fluggesellschaft für kurze Zeit am Morgen sämtliche Jets am Boden lassen. Offenbar gab es Probleme mit dem Programm, das die Flugpläne an die Behörde Federal Aviation Administration sendet. Southwest konnte die Schwierigkeiten allerdings beheben und den Betrieb normal weiterführen, hieß es am Vormittag (Ortszeit) bei Twitter. Zusätzlich zu den technischen und mechanischen Problemen musste die Airline auch wegen des winterlichen Wetters in den USA Dutzende Flüge absagen. Am Freitag kam es zu 400 Annullierungen und etwa 1000 Verspätungen.

Mehr zum Thema

Die Testmaschine in Honolulu: Southwest Airlines muss erst die Etops-Zertifizierung erhalten.

Southwest treibt Boeing 737 übers Limit

Notfallzone rettet Boeing 737 von Southwest

Notfallzone rettet Boeing 737 von Southwest

Boeing 737-700 von Southwest: Die Airline führt zum Februar feste Sitzplätze ein.

Techniken für freien Platz: Von hartgekochten Eiern bis zur simulierten Krankheit

Bitte anschnallen: Für einige Menschen reicht ein Sitz nicht.

Bei Southwest bekommen korpulente Menschen zwei für eins

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin