Boeing 767-300 FVancouver schnappt Frankfurt Air Canadas Frachterpremiere weg

Die Fluglinie hat ihren ersten Vollfrachter. Eigentlich sollte er zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch zuerst steuerte Air Canada mit der Boeing 767 F ein anderes Ziel an. Schuld an der Änderung ist eine Naturkatastrophe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Früher flog sie Passagierinnen und Passagiere durch die Welt. Damit war im März Schluss. Seither wurde die Boeing 767-300 in Tel Aviv umgebaut. Am 5. Dezember kehrte sie nach Kanada zurück – als Frachter.

Und jetzt hat sie ihren ersten Flug absolviert. Die Boeing 767-300 F von Air Canada Cargo flog am Donnerstag (9. Dezember) von Toronto nach Vancouver. Ursprünglich sollte sie eigentlich zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch die Fluglinie brauchte die Maschine mit dem Kennzeichen C-FPCA anderswo. Wegen der verheerenden Überschwemmungen ist das Verkehrsnetz der Provinz British Columbia immer noch beeinträchtigt.

2022 kommt eine zweite Boeing 767 F

Deshalb setzt Air Canada ihren ersten Vollfrachter im Dezember zwölf Mal zwischen den Frachtdrehkreuzen Toronto und Vancouver ein. Für den Rest des Jahres ist er aber zusätzlich zu den Flügen nach Vancouver auf der Strecke Toronto - Frankfurt eingeplant. 2022 wird er dann von Toronto aus auch Miami, Quito, Lima, Mexiko City und Guadalajara bedienen. Weitere Ziele wie Madrid, Halifax und St. John's sind geplant, wenn der zweite Umbaufrachter in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ausgeliefert wird.

Den Umbau der Boeing 767 sehen Sie im oben stehenden Video im Zeitraffer.

Mehr zum Thema

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Boeing 767 BCF: Der Hersteller baut mehr Passagier- zu Frachtmaschinen um.

Boeing beschleunigt Umbau von 767 zu Frachtern

ticker-air-canada

Air-Canada-Flugbegleitende: Lohnfragen gehen direkt in die Schlichtung

air canada airbus a321 xlr mallorca

Air Canada beschert Mallorca zweite Transatlantik-Route - und kostet Lufthansa Fluggäste

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies