Boeing 767-300 FVancouver schnappt Frankfurt Air Canadas Frachterpremiere weg

Die Fluglinie hat ihren ersten Vollfrachter. Eigentlich sollte er zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch zuerst steuerte Air Canada mit der Boeing 767 F ein anderes Ziel an. Schuld an der Änderung ist eine Naturkatastrophe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Früher flog sie Passagierinnen und Passagiere durch die Welt. Damit war im März Schluss. Seither wurde die Boeing 767-300 in Tel Aviv umgebaut. Am 5. Dezember kehrte sie nach Kanada zurück – als Frachter.

Und jetzt hat sie ihren ersten Flug absolviert. Die Boeing 767-300 F von Air Canada Cargo flog am Donnerstag (9. Dezember) von Toronto nach Vancouver. Ursprünglich sollte sie eigentlich zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch die Fluglinie brauchte die Maschine mit dem Kennzeichen C-FPCA anderswo. Wegen der verheerenden Überschwemmungen ist das Verkehrsnetz der Provinz British Columbia immer noch beeinträchtigt.

2022 kommt eine zweite Boeing 767 F

Deshalb setzt Air Canada ihren ersten Vollfrachter im Dezember zwölf Mal zwischen den Frachtdrehkreuzen Toronto und Vancouver ein. Für den Rest des Jahres ist er aber zusätzlich zu den Flügen nach Vancouver auf der Strecke Toronto - Frankfurt eingeplant. 2022 wird er dann von Toronto aus auch Miami, Quito, Lima, Mexiko City und Guadalajara bedienen. Weitere Ziele wie Madrid, Halifax und St. John's sind geplant, wenn der zweite Umbaufrachter in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ausgeliefert wird.

Den Umbau der Boeing 767 sehen Sie im oben stehenden Video im Zeitraffer.

Mehr zum Thema

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Boeing 767 BCF: Der Hersteller baut mehr Passagier- zu Frachtmaschinen um.

Boeing beschleunigt Umbau von 767 zu Frachtern

ticker-air-canada

Air Canada enthüllt Zootopia-Sonderlackierung auf Airbus A220

ticker-air-canada

Air Canada setzt Airbus A321 XLR auch nach Porto ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies