Boeing 777 F von Turkish Cargo: Die Flotte wird aufgestockt.
Bestellung von 777 F

Und noch mehr Boeing-Frachter für Turkish Airlines

Ausbau am Bosporus: Turkish Airlines erweitert ihre Frachtflotte mit einer neuen Bestellung. Sie ordert nochmals drei 777 F.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Turkish Airlines hat offenbar weiter Appetit auf Wachstum. Vergangenen Januar bestellte die Fluggesellschaft drei zusätzliche Boeing 777 F, nachdem sie zuvor zwei fabrikneue Exemplare des Triple-Seven-Frachters entgegen genommen hatte. Jetzt legt sie noch eins drauf: Sie ordert weitere drei Boeing 777 F, wie sie am Montag (26. November) bekannt gab.

«Wir freuen uns, unsere effiziente Frachtflotte mit 777 F zu erweitern. Dieses Flugzeug hat Turkish Cargo sehr geholfen, die am schnellsten wachsende Frachtanbieterin zu werden», sagt Turkish-Airlines-Vorstandsvorsitzender Ilker Ayci. In den ersten neun Monaten 2018 wuchs das Frachtvolumen der Türken um ein Viertel, der Umsatz kletterte gar um 29 Prozent. Die Fluglinie hat das Ziel, im Cargomarkt Nummer eins weltweit zu werden.

Boeing und Airbus in Flotte

Die aktuelle Flotte von Turkish Cargo besteht aus zehn Airbus A330 F und vier Boeing 777 F. Die Frachtvariante ser Triple Seven basiert auf der 777-200 LR. Es kann 9075 Kilometer nonstop fliegen und 102 Tonnen Fracht mitführen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Turkish Airlines: Die Fluglinie will mehr davon.

Turkish kauft weitere Frachter bei Boeing

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines baut kräftig Richtung Großbritannien und Irland

CFM Leap-Triebwerk: Turkish will es warten können.

Turkish Airlines prüft Bau eines neuen Wartungszentrums für Triebwerke

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg