Boeing 777 F von Turkish Cargo: Die Flotte wird aufgestockt.

Bestellung von 777 FUnd noch mehr Boeing-Frachter für Turkish Airlines

Ausbau am Bosporus: Turkish Airlines erweitert ihre Frachtflotte mit einer neuen Bestellung. Sie ordert nochmals drei 777 F.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Turkish Airlines hat offenbar weiter Appetit auf Wachstum. Vergangenen Januar bestellte die Fluggesellschaft drei zusätzliche Boeing 777 F, nachdem sie zuvor zwei fabrikneue Exemplare des Triple-Seven-Frachters entgegen genommen hatte. Jetzt legt sie noch eins drauf: Sie ordert weitere drei Boeing 777 F, wie sie am Montag (26. November) bekannt gab.

«Wir freuen uns, unsere effiziente Frachtflotte mit 777 F zu erweitern. Dieses Flugzeug hat Turkish Cargo sehr geholfen, die am schnellsten wachsende Frachtanbieterin zu werden», sagt Turkish-Airlines-Vorstandsvorsitzender Ilker Ayci. In den ersten neun Monaten 2018 wuchs das Frachtvolumen der Türken um ein Viertel, der Umsatz kletterte gar um 29 Prozent. Die Fluglinie hat das Ziel, im Cargomarkt Nummer eins weltweit zu werden.

Boeing und Airbus in Flotte

Die aktuelle Flotte von Turkish Cargo besteht aus zehn Airbus A330 F und vier Boeing 777 F. Die Frachtvariante ser Triple Seven basiert auf der 777-200 LR. Es kann 9075 Kilometer nonstop fliegen und 102 Tonnen Fracht mitführen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Turkish Airlines: Die Fluglinie will mehr davon.

Turkish kauft weitere Frachter bei Boeing

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Airlink werden Codeshare-Partner

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines kehrt nach zehn Jahren nach Misrata zurück

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Fluglinie fliegt mehr Länder an, als jede andere Airline.

Turkish Airlines stoppt Millionen-Meilen-Aktion nach nur zwölf Tagen

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin