E-Fan X: Der Erstflug des Versuchsflugzeugs sollte 2021 stattfinden.

E-Fan XAirbus und Rolls-Royce geben Elektro-Jumbolino auf

Eine umgebaute Avro RJ100 sollte ab kommendem Jahr hybride Antriebe erforschen. Aufgrund der Coronakrise haben Airbus und Rolls-Royce das Projekt vorzeitig beendet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Avro RJ und BAE 146 werden immer seltener. Während einige Exemplare des Regionaljets sich mittlerweile als Löschflugzeug beweisen oder im Iran zum beliebten Passagierflieger geworden sind, war für einen «Jumbolino» der Einsatz als Forschungsflieger vorgesehen. Airbus und der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce planten mit dem E-Fan X ein Testflugzeug auf Basis einer Avro RJ100. Am Vierstrahler mit dem Kennzeichen G-WEFX sollte eines der gewöhnlichen Düsentriebwerke durch einen Elektromotor ersetzt werden. 2021 sollte der Erstflug stattfinden.

Nun zogen Airbus und Rolls Royce dem E-Fan X den Stecker. Ende April verkündeten beide Unternehmen die Einstellung des Projekts. Grund sei die aktuelle Situation um die Covid-19-Pandemie. Vergebens sei das Programm jedoch nicht gewesen. Beide Konzerne haben seit Beginn des E-Fan-X-Programm im Jahr 2017 wichtige Erkenntnisse bei der Auslegung von hybriden Flugzeugen erlangt, sagt Airbus' Technologie-Chefin Grazia Vittadini.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des Projekts E-Fan X.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies