Boeing 757 von Icelandair überquert Piste 10/28: Der Flughafen Zürich will das Risiko reduzieren.

Umrollung Piste 28Neuer Rollweg soll Flughafen Zürich sicherer machen

Der Flughafen Zürich will, dass weniger Flugzeuge auf ihrem Weg die zentrale Piste überqueren müssen. Das soll über einen neuen Rollweg geschehen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

So war es vor der Corona-Pause und so wird es danach sein: Flug LH1182 aus Frankfurt landet am Flughafen Zürich in der Regel auf Piste 14/32. Danach rollt der Airbus A320 zu einem Gate am Dock A. Bis dahin hat er jedoch noch ein Hindernis zu nehmen: Er muss Piste 10/28 überqueren, auf der Kurz- und Mittelstreckenflieger starten .

Nach einem schweren Zwischenfall im Jahr 2011 stellten Experten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt Bazl fest, dass «die jährlich rund 100.000 Pistenüberquerungen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko» sind. Und sie überlegten sich, wie man sie reduzieren kann. Sie präsentierten die Idee eines neuen Rollwegs am Flughafen Zürich.

Gebäude weg, Moor weg

Der neue Rollweg soll am Ende von Piste 14/32 gebaut werden und um sie herumführen. Zusätzlich sollen neue Abrollwege entstehen (siehe Grafik). Doch dabei gibt es zwei Probleme. Möglich wird das nur, wenn Armeebauten sowie die Gebäude der Schweizerischen Rettungsflugwacht und des Businessjetanbieters Execujet abgerissen werden.

Skizze der geplanten Umrollung. Bild: Flughafen Zürich.

Zudem würde der neue Rollweg durch ein geschütztes Moor führen. Auch wenn die Beteiligten andernorts ein neues Moor schaffen wollen - die Chance ist groß, dass es auch nicht nur aus Lärm-, sondern auch aus Umweltschutzgründen Einsprüche gegen das Projekt geben wird, das sich Umrollung der Piste 28 nennt. Vom 25. Mai bis zum 23. Juni werden die Pläne nun öffentlich ausgelegt, wie am Dienstag (19. Mai) bekannt gegeben wurde.

Mehr zum Thema

Zürich: 111.640 Starts, davon 23.299 verspätet, also 20,87 Prozent.

Flughafen Zürich bekommt neuen Kontrollturm

So sieht das Terminal für Privatpiloten und VIPs mit Businessjets künftig aus.

So soll Zürichs neuer Business-Airport aussehen

Längere Pisten: Die beiden Ausbauprojekte (in orangener Farbe) und annäherungsweise eingezeichnet.

Flughafen Zürich kann auf Pistenverlängerung hoffen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies