Eigentlich beschäftigen sich die Connecting Europe Days mit Vernetzung und Nachhaltigkeit. Doch die Situation in der Ukraine ist Thema Nummer eins.

EUUkraine wird ins europäische Netzwerk eingebunden

Wie kann die Europäische Union der Ukraine helfen? Auch mit Hilfe bei der Infrastruktur. Deshalb wird das Land nun Teil des Transeuropäischen Transportnetzes.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich lautet das Motto der Connecting Europe Days in Lyon «nachhaltige, schlaue, resiliente Mobilität». Ziel ist die grüne Transformation, nicht nur in der Luft, sondern auch auf der Schiene und der Straße. Doch eine ganz andere Herausforderung nahm einen großen Teil der Agenda der EU-Konferenz Ende Juni ein: Die russische Invasion in der Ukraine.

«Eigentlich ist es das wichtigste Thema hier», heißt es immer wieder in informellen Gesprächen. Der Verkehr der Ukraine muss schlagartig vollständig auf Europa ausgerichtet werden. «Wir versuchen derzeit, unseren Export langsam wieder aufzubauen, insbesondere für unsere Landwirtschaftsprodukte», sagt Oleksandr Kubrakov, der ukrainische Infrastrukturminister, in Lyon.

Vereinbarung zwischen der EU und der Ukraine

Um die ukrainische Infrastruktur besser in die europäische zu integrieren, unterzeichnete das Land am Mittwoch zwei Vereinbarungen mit der Europäischen Union. Einerseits werden temporär die Exportquoten für die Ukraine nach Europa aufgehoben. Andererseits wird die Ukraine in das Transeuropäische Transportnetz TEN eingebunden.

Das ist ein Programm der EU, mit dem die Vereinheitlichung der Verkehrssysteme ansgestrebt wird. Mit der Teilnahme erhält die Ukraine Zugang zum EU-Fonds für den Ausbau und die Verbesserung der Transport-Infrastruktur. Dazu gehören Schienen, Straßen, Wasserwege, Bahnhöfe, Häfen und Flughäfen.

Vereinbarung zwischen der EU-Kommission und der Ukraine

Es wird zwar nicht direkt in den Kapazitätsausbau von Flughäfen investiert. Aber die Ukraine erhält Zugang zu Projekten. Dazu gehört beispielsweise Sesar, das optimale Flugrouten errechnet und umsetzt oder Initiativen zur Förderung von nachhaltigem Kerosin.

Das Transeuropäische Transportnetz unterstützt ebenfalls Technologien, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorantreiben. Dazu gehört beispielsweise ein digitaler Simulator für grüne Luftfahrt und urbane Luft-Mobilität.

In der oben stehenden Bildergalerie erfahren Sie mehr zu den Initiativen.

Mehr zum Thema

Flugverkehr über Europa: Die nationalen Lufträume machen die Aufsicht teuer.

EU will Flugsicherung verbessern

Bei den Connecting Europe Days in Lyon will man Lösungen für ein vernetztes und gleichzeitig nachhaltiges Europa finden.

Wie die europäische Luftfahrt grüner werden will

Flüge über Europa: Effizientere Routenführung kann Emissionen verringern.

Mit Babyschritten die Emissionen verringern

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack