Uzhhorod im Westen der Ukraine: In der Nähe soll einer neuer Airport entstehen.
Zwei im Osten, einer im Westen

Ukraine plant Bau von drei neuen Flughäfen

Die Ukraine soll nicht nur eine neue Staatsairline erhalten. Das Land plant auch den Bau von drei neuen Flughäfen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der ukrainischen Präsident Volodymyr Zelensky will die Luftfahrt im Land voranbringen. Dazu plant er unter anderem den Aufbau einer neuen Staatsairline mit Flugzeugen von Airbus. Nun hat er zudem die Errichtung von drei neuen Flughäfen angekündigt.

Zelensky sagte laut ukrainischen Medien, dass eine neuer internationaler Airport im Westen des Landes zwischen den Städten Uzhhorod und Mukachevo entstehen soll. Der Bau einer Piste dort soll 2022 starten. Im Osten des Landes sind die beiden anderen neuen Flughäfen geplant. Einer nahe Mariupol, einer zwischen Kramatorsk und Slavyansk.

Mehr zum Thema

Geparkter Boeing-Jet von Ukraine International: Das Land soll eine neue Fluggesellschaft erhalten.

Ukraine gründet neue Staatsairline - mit 22 Jets von Airbus

Boeing 777-200 von Ukraine International: Die Airline bekommt Verstärkung.

Ukraine International erhält großen Zuwachs

Antonov An-158: Die ukrainische Airline soll mit ukrainischen Flugzeugen fliegen.

Neue Staatsairline der Ukraine soll vor allem den Regionen dienen

antonov an 124 nach leipzig

Antonov An-124 fliegt aus der Ukraine nach Leipzig/Halle

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin