Boeing 747-8 F ohne Triebwerk: Boeing veröffentliche versehentlich diese Werbegrafik.

Panne bei TwitterBoeing 747 wurde vom Vier- zum Nullstrahler

Wie jedem Menschen passieren auch Grafikern mal Patzer. Auf Boeings Twitter-Account sorgte so einer für ein sehr witziges Bild, das schnell wieder verschwand.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Großer Rumpf, Bugtor und Status als Legende: Die Boeing 747 hat viele Fans. Einen Makel hat der Jumbo-Jet, der nur noch in der Frachtvariante produziert wird, aber. Aufgrund seiner vier Triebwerke gilt die 747 gegenüber sparsameren Zweistrahlern als Spritfresser.

Statt die 747 ebenso zum zweistrahligen Frachter zu machen, modelte Boeing ihren Jumbo dieser Tage noch viel radikaler um. In einer Grafik zeigte der Hersteller auf dem sozialen Netzwerk Twitter die 747-8 F ganz ohne Triebwerke. Daneben standen alle Frachter, die Boeing derzeit sonst noch anbietet. Die anderen kamen jedoch ganz altbacken mit Triebwerken daher.

Bild wurde von Boeing gelöscht

Natürlich handelte es sich bei dem Jumbo-Segelflieger um einen Fehler. Boeing löschte das computergenerierte Werbebild umgehend.

Gelöschtes Werbebild: Die Grafik zeigte alle Frachter von Boeing.                                              (Bild: Boeing)

Mehr zum Thema

Anfang Februar 2021 soll Sofia Hamburg Richtung Köln verlassen.

Boeing 747 mit Teleskop ist gerettet

Die letzten beiden in Heathrow stationierten Boeing 747-400 von British Airways vor ihrem letzten Abflug.

British Airways' 747 verlässt Heathrow für immer

Eine Boeing 747-200 von Iran Air: Hier im Bild zu sehen ist EP-IAG, die schon nicht mehr zur Flotte gehört. Nur EP-ICD ist noch aktiv.

Iran Air bringt letzte Boeing 747 auf Vordermann

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies