Boeing 747-8 F ohne Triebwerk: Boeing veröffentliche versehentlich diese Werbegrafik.
Panne bei Twitter

Boeing 747 wurde vom Vier- zum Nullstrahler

Wie jedem Menschen passieren auch Grafikern mal Patzer. Auf Boeings Twitter-Account sorgte so einer für ein sehr witziges Bild, das schnell wieder verschwand.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Großer Rumpf, Bugtor und Status als Legende: Die Boeing 747 hat viele Fans. Einen Makel hat der Jumbo-Jet, der nur noch in der Frachtvariante produziert wird, aber. Aufgrund seiner vier Triebwerke gilt die 747 gegenüber sparsameren Zweistrahlern als Spritfresser.

Statt die 747 ebenso zum zweistrahligen Frachter zu machen, modelte Boeing ihren Jumbo dieser Tage noch viel radikaler um. In einer Grafik zeigte der Hersteller auf dem sozialen Netzwerk Twitter die 747-8 F ganz ohne Triebwerke. Daneben standen alle Frachter, die Boeing derzeit sonst noch anbietet. Die anderen kamen jedoch ganz altbacken mit Triebwerken daher.

Bild wurde von Boeing gelöscht

Natürlich handelte es sich bei dem Jumbo-Segelflieger um einen Fehler. Boeing löschte das computergenerierte Werbebild umgehend.

Gelöschtes Werbebild: Die Grafik zeigte alle Frachter von Boeing.                                              (Bild: Boeing)

Mehr zum Thema

Anfang Februar 2021 soll Sofia Hamburg Richtung Köln verlassen.

Boeing 747 mit Teleskop ist gerettet

Die letzten beiden in Heathrow stationierten Boeing 747-400 von British Airways vor ihrem letzten Abflug.

British Airways' 747 verlässt Heathrow für immer

Eine Boeing 747-200 von Iran Air: Hier im Bild zu sehen ist EP-IAG, die schon nicht mehr zur Flotte gehört. Nur EP-ICD ist noch aktiv.

Iran Air bringt letzte Boeing 747 auf Vordermann

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin