Boeing 747-8 F ohne Triebwerk: Boeing veröffentliche versehentlich diese Werbegrafik.

Panne bei TwitterBoeing 747 wurde vom Vier- zum Nullstrahler

Wie jedem Menschen passieren auch Grafikern mal Patzer. Auf Boeings Twitter-Account sorgte so einer für ein sehr witziges Bild, das schnell wieder verschwand.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Großer Rumpf, Bugtor und Status als Legende: Die Boeing 747 hat viele Fans. Einen Makel hat der Jumbo-Jet, der nur noch in der Frachtvariante produziert wird, aber. Aufgrund seiner vier Triebwerke gilt die 747 gegenüber sparsameren Zweistrahlern als Spritfresser.

Statt die 747 ebenso zum zweistrahligen Frachter zu machen, modelte Boeing ihren Jumbo dieser Tage noch viel radikaler um. In einer Grafik zeigte der Hersteller auf dem sozialen Netzwerk Twitter die 747-8 F ganz ohne Triebwerke. Daneben standen alle Frachter, die Boeing derzeit sonst noch anbietet. Die anderen kamen jedoch ganz altbacken mit Triebwerken daher.

Bild wurde von Boeing gelöscht

Natürlich handelte es sich bei dem Jumbo-Segelflieger um einen Fehler. Boeing löschte das computergenerierte Werbebild umgehend.

Gelöschtes Werbebild: Die Grafik zeigte alle Frachter von Boeing.                                              (Bild: Boeing)

Mehr zum Thema

Anfang Februar 2021 soll Sofia Hamburg Richtung Köln verlassen.

Boeing 747 mit Teleskop ist gerettet

Die letzten beiden in Heathrow stationierten Boeing 747-400 von British Airways vor ihrem letzten Abflug.

British Airways' 747 verlässt Heathrow für immer

Eine Boeing 747-200 von Iran Air: Hier im Bild zu sehen ist EP-IAG, die schon nicht mehr zur Flotte gehört. Nur EP-ICD ist noch aktiv.

Iran Air bringt letzte Boeing 747 auf Vordermann

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack