Werbemodell von T'Way Air: Die Fluglinie will in Europa noch mehr.
Weitere Europa-Ziele

T'Way Air hat auch Interesse an Flügen in die Schweiz und nach München

Seit Kurzem steuert die südkoreanische Billigairline fünf Ziele in Europa an, darunter Frankfurt. Dabei schaut sich T'Way Air auch die Schweiz und München an.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Südkorea sei ein sehr wettbewerbsintensiver Markt, sagt Jeong Hong-Geun. Nicht weniger als neun Lowcost-Anbieter würden im Land um die Gunst der Reisenden buhlen, so der Chef von T'Way Air vergangene Woche in Frankfurt im Gespräch mit Medienschaffenden. Vor allem auf Flügen im Inland, aber auch nach Japan, China und Südostasien gebe es eine Menge Konkurrenz.

Darum habe man sich 2022 den Langstrecken zugewandt. Inzwischen steuert die südkoreanische Billigairline neben Barcelona, Paris, Rom und Zagreb seit Anfang Oktober auch Frankfurt an. Doch sie will mehr. Im Visier hat sie Budapest, Istanbul und Prag im Visier.

Europäisches Netz erweitern

Das sei zuerst eine Investition und wenn man ab Frühjahr 2026 die Airbus A330 Neo auf den Europa-Strecken einsetzen könne, werde es auch gute Gewinne bringen. Und deshalb gehen die Pläne bereits weiter. Man werde das europäische Netz weiter erweitern, so Hong-Geun. Dabei schaue man auch die Schweiz und München an, so der Chef von T'Way Air.

Mehr zum Thema

Crew von T'Way Air: Inzwischen auch nach Frankfurt unterwegs.

T‘Way Air wird Airbus A330 Neo nach Frankfurt bringen

Airbus A330-900: Zwei hatte Air Asia in der Vergangenheit schon geleast.

Air Asia will nach Europa - und von dort weiter in die USA fliegen

t way air

T'Way Air bekommt schon bald einen neuen Namen

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin