Flugbegleiterin von United Airlines: Das problematische Kleid ist an den schultern zu eng geschnitten.

Flugbegleiterin von United Airlines: Das problematische Kleid ist an den schultern zu eng geschnitten.

Screenshot Youtube United Airlines

United Airlines

Kabinenpersonal muss aus Sicherheitsgründen schlecht sitzende Uniformen tragen

Nach sieben Jahren führ United ab 28. Mai neue Uniformen für ihr Kabinenpersonal ein. Mitarbeitende müssen größere Größen wählen, wenn sie ihre Arme über den Kopf heben wollen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für jede große Fluggesellschaft ist es eine Mammutaufgabe, ein neues Uniformdesign einzuführen. Hat sich das Management für ein Design entschieden, muss dieses intensiv getestet werden. Viele Airlines lassen die neuen Designs von ihren Mitarbeitenden testen, um auf deren Bedürfnisse in der Praxis einzugehen.

Wenn ab dem 28. Mai alle Flugbegleitenden bei United Airlines ihre neue Dienstkleidung tragen werden, sind acht Jahre seit der Ankündigung vergangen. Das Projekt gestaltete sich schwierig: 2019 mussten die Designer das Konzept aufgrund negativen Feedbacks der Crews komplett überarbeiten.

Corona brachte Pause

Gleichzeitig wurden die Farben auf zwei Blautöne reduziert, die synonym mit der Marke United stehen sollen. Anschließend legte die Corona-Pandemie die Planungen auf Eis. Erst 2023 wurde das Projekt wiederbelebt.

Und auch knapp drei Wochen vor der Umstellung hagelt es Kritik. Teil des neuen Outfits ist ein Kleid, das Probleme bereitet: Die Trägerinnen beklagen, dass es an den Ärmeln und Schultern so eng geschnitten sei, dass sie ihre Arme nicht über den Kopf heben können. Zentrale Aufgaben wie das Schließen von Gepäckfächern können nicht durchgeführt werden.

United empfiehlt pragmatische Lösung

United Airlines versicherte ihren Angestellten, dass das Problem mit «höchster Priorität» behandelt werde. Angesichts des knappen Zeitplans rät die Fluglinie nun zu einer pragmatischen Lösung: In einer neuen Richtlinie zur Uniformbestellung empfiehlt die Airline, einfach eine Nummer größer zu wählen, berichtet PYOK.

Mit der Folge, dass die Flugbegleitenden schlecht sitzende Uniformen tragen müssen. Die Fluglinie zahlt ihren Mitarbeitenden 150 Dollar, um ihre Uniformen professionell anpassen zu lassen. Weil Mitarbeitende bemängelten, dass das Geld nicht ausreiche, hat United die Auszahlung um 70 Dollar erhöht.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Starlink-Panel im Flugzeug: Bei Uniteds Regionalflotte erst einmal kein grünes Licht.

United muss Starlink-Internet in Regionaljets wieder abstellen

ticker-united-airlines

Uniteds Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter verdienen künftig deutlich mehr

ticker-united-airlines

Jetblue gibt United Slots in New York-JFK ab - Airlines arbeiten bei Vielfliegerprogramm zusammen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg