Blut- und Federreste kann man auf der ramponierten Flugzeugnase noch erkennen.

Vögel ramponieren Boeing 737

Eine Boeing 737 von Turkish Airlines hatte eine unangenehme Begegnung mit einem Vogelschwarm. Dabei nahmen nicht nur die Tiere Schaden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Vögel haben es wohl nicht überlebt. Am Dienstag (5. Mai) kollidierten sie mit einer Boeing 737 von Turkish Airlines, die aus Istanbul kam und in Nevşehir landete. Die 125 Passagiere an Bord nahmen bei dem Zwischenfall, den die Piloten der türkischen Luftsicherung meldeten, keinen Schaden. Das kann man vom Flugzeug nicht sagen. Es sieht ziemlich ramponiert aus.

Bei Twitter machte das Bild der völlig zerbeulten Flugzeugnase schnell die Runde - und löste Entsetzen aus. «War das ein Drache?», fragt etwa eine Nutzerin des Social-Media-Dienstes. Andere fragen, ob es nicht eher ein Esel-Schlag war. Das Flugzeug wurde zur Reparatur in einen Hangar gebracht. Inzwischen ist es bereits wieder im Einsatz, teilt Turkish Airlines mit.

Weichere Materialien an der Nase des Flugzeuges

Auch wenn die Schäden beträchtlich aussehen: Wirklich gefährlich ist so ein Vogelschlag nicht. Die Nase des Fliegers ist extra aus weicheren Verbundsmaterialien konstruiert, um solche Schläge durch einen Vogelschwarm besser abzudämpfen. Die kritischen Vorfälle sind die, wenn die Tiere ins Triebwerk geraten. Die Boeing 737 von Turkish kam noch einmal glimpflich davon. Zwar wurde auch eine Tragfläche beschädigt, die Triebwerke aber blieben heil.

Sehen Sie in der Bildergalerie wie stark die Vögel der B737 zusetzten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin