Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Flotte umfasst nun 300 Flugzeuge.

300. FlugzeugTurkish Airlines hat Emirates überflügelt

Turkish Airlines hat das 300. Flugzeug in die Flotte übernommen. Damit erreicht die türkische Staatsairline eine weitere Wegmarke - und überflügelt auch die Golfairlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Augen sind meist starr auf die Golfairlines gerichtet. Emirates, Etihad und Qatar werden in Europa als die Bedrohung schlechthin wahrgenommen. Dabei wächst am Bosporus eine andere, ebenso starke – wenn nicht gar stärkere – Konkurrenz heran. Turkish Airlines hat den Flugzeugpark innerhalb von nur drei Jahren um die Hälfte vergrößert. Keine andere Fluggesellschaft der Welt fliegt heute so viele Länder an wie die türkische Staatsairline.

Am Freitag (5. Februar) übernahm Turkish Airlines mit einem Airbus A330-300 das Flugzeug Nummer 300. Die Fluglinie erreichte damit in Rekordzeit einen weiteren Meilenstein. Im März 2007 war die Flotte erstmals 100 Flieger stark, 2013 überschritt Turkish Airlines die Marke von 200 Flugzeugen, nun sind es 300 Flieger. Und so soll es auch weitergehen. Bis in sieben Jahren will Turkish Airlines 450 Flugzeuge haben. Schon heute ist sie die 13.-größte Fluggesellschaft der Welt. «Wir sind entschlossen, die stärkste Basis in der internationalen Luftfahrt zu haben. Das 300. Flugzeuge ist ein Symbol für unsere Entschlossenheit, diese Vision und unsere Ziele zu erreichen», kommentiert Turkish-Airlines-Präsident Ilker Ayci.

Turkish Airlines fliegt auch mehr Ziele an als Emirates

Damit hat Turkish Airlines in den letzten Jahren auch Emirates deutlich abgehängt. Die Golfairline besitzt derzeit eine 250 Flieger starke Flotte. Noch 2013 lagen die beiden Fluggesellschaften in etwa gleichauf (siehe Grafik). Im laufenden Jahr wird Turkish Airlines weitere 39 Flieger übernehmen. Für ganz an der Spitze reicht es aber dann doch noch lange nicht. Die Lufthansa-Gruppe besitzt beispielsweise eine 615 Flugzeuge starke Flotte, bei Air France-KLM sind es rund 465 Flieger, bei IAG 470, bei American Airlines 980.

Turkish Airlines fliegt heute 284 Ziele in 113 Ländern an. Emirates fliegt zu 157 Destinationen in 83 Ländern. Etihad ist noch einmal kleiner. Die Fluglinie aus Abu Dhabi steuert mit 124 Flugzeugen 105 Städte in 60 Ländern an.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin