Erkan Geldi: heute ist das ehemalige Bord-Baby Flugbegleiter bei Turkish Airlines.

Turkish AirlinesEr wurde an Bord geboren, jetzt ist er Flugbegleiter

Für Erkan Geldi hat sich im Leben wirklich ein Kreis geschlossen. Er kam an Bord eines Flugzeuges von Turkish Airlines zur Welt. Heute fliegt der 25-Jährige für die Fluglinie durch die Welt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Vater von Erkan Geldi war Gastarbeiter in Deutschland. Am 9. September 1990 kam seine Frau ihn aus der Türkei besuchen – hochschwanger. Es war ihr erster Flug. An Bord der Boeing 727 von Turkish Airlines, die von Istanbul nach Frankfurt flog, bekam sie plötzlich frühzeitig Wehen.  Fatma Geldi hatte Glück. An Bord befand sich ein Gynäkologe.

Der junge Arzt brachte mit der Hilfe der Flugbegleiterinnen einen gesunden Jungen auf die Welt. Die Mutter benannte ihn spontan nach dem Flugkapitän. In den nächsten Jahren flog sie mit dem kleinen Erkan zwei Mal pro Jahr nach Deutschland. Wie er selbst sagt, liebt er seither Flugzeuge. Bekannte seiner Eltern nannten ihn immer «den kleinen Piloten», wenn sie ihn sahen.

Er liebt es in Flugzeugen zu arbeiten

Heute ist Geldi 25 Jahre alt und nicht Pilot, sondern Flugbegleiter – bei der Airline, in deren Flugzeug er geboren wurde. Er fliegt für Turkish Airlines durch die Welt. «Ich liebe es in Flugzeugen zu arbeiten. Jeder Tag ist ein neues Abenteuer», sagte er zum Portal Road Warrior Voices. «Vielleicht kommt da ja eines Tages ein Baby auf einem meiner Flüge auf der Welt.»

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack