Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Streit wegen Dreamliner-KaufTurbulenzen bei Neuling Air Premia

Die neue südkoreanische Billiggesellschaft will nächstes Jahr starten. Doch ein Streit in der Führung gefährdet nun die Pläne von Air Premia.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im kommenden Jahr will Air Premia starten. Die neue Fluggesellschaft aus Südkorea plant, bequeme Langstreckenflüge für Leute mit kleinem Geldbeutel anzubieten. Auf dem Weg dahin tat sie vor Kurzem einen wichtigen Schritt. Mit einer Bestellung von drei Boeing 787-9 Dreamlinern legte sie sich Anfang April auf ein Flugzeugmodell fest.

Doch nun könnten die Pläne ins Wanken geraten. Denn innerhalb der Unternehmensführung gibt es Streit. Und der könnte sogar dafür sorgen, dass die südkoreanischen Behörden die Betriebserlaubnis annullieren. Grund für die Probleme sind Unstimmigkeiten zwischen Airline-Chef Kim Jong-Chul und dem Aufsichtsrat.

Bangen um Okay von Behörde

Beide Parteien sollen sich uneinig über die Entscheidung für die Boeing 787 Dreamliner sein, berichtet die Zeitung Korea Times. Die Aktionäre möchten deshalb einen neuen Manager an die Spitze von Air Premia setzen. Sollte das tatsächlich passieren, muss die Fluggesellschaft einen neuen Geschäftsplan vorlegen. Die Vergabe der Betriebserlaubnis ist aber an den aktuellen Plan mit dem aktuellen Management gebunden.

Der angepeilte Starttermin im Herbst 2020 könnte somit auf der Kippe stehen. Da die Anforderungen der koreanischen Behörden hoch sind, würde die Ausarbeitung eines neuen Geschäftsplans viel Zeit fressen. Sollte Air Premia das Transportministerium überhaupt nicht überzeugen können, darf sie überhaupt nicht abheben.

Erfahrung in der Branche

Kim Jong-Chul leitete schon einmal die Geschicke bei einer südkoreanischen Fluggesellschaft. Von 2009 bis 2012 war der Manager Chef der Billigfluggesellschaft Jeju-Air. Sie brachte er aus der Krise heraus und wieder auf Gewinnkurs.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Air Premia startet mit drei Boeing 787-9

Airbus A330 Neo: Einer von zwei Flugzeugtypen, die sich Air Premia ansieht.

Neue Airline will von Korea nach München fliegen

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert