Tui Group kauft 10 Boeing 737 Max 8 und eine zusätzliche 787-9 Dreamliner. Der Auftrag sieht auch eine Option für einen weiteren 787-9 Dreamliner vor.
Boeing 787-9

Tui will noch mehr Dreamliner

Der europäische Reiseriese erweitert seine Flotte. Tui bestellt dafür weitere 737 Max 8 für die Europaflotten der Konzernairlines und mindestens eine weitere Boeing 787-9 Dreamliner.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Vor drei Jahren hatte sich Tui eine Option auf bis zu 60 Boeing 737 Max gesichert. Nun löst der europäische Reiseriese einen Teil davon ein. Er übt die Option partiell aus und ordert fest 10 Boeing 737 Max 8, wie er am Dienstag (12. Juli) bekannt gab. Die Maschinen sind für die Kurzstreckenflotte aller fünf Konzern-Fluggesellschaften vorgesehen: Tuifly Deutschland, Tuifly Nordic, Tui Airlines Nederland, Tui Airlines Belgium und Thomson Airways.

«Wir werden weiterhin in unseren Flugzeugpark investieren, um schneller als der Markt zu wachsen», kommentiert David Burling, der im Tui-Konzern für die Fluggesellschaften zuständig ist. Neben der Europaflotte baut der Konzern auch auf der Langstrecke aus. Er ordert dazu eine Boeing 787-9 Dreamliner. Er wird in Großbritannien stationiert. Daneben sicherte sich Tui auch eine Option auf eine weitere 787-9. Dank dem zusätzlichen Flieger könne man das Angebot zu Karibikzielen Jamaika, Dominikanische Republik oder auch nach Mexiko ausbauen.

Einheitlicher Auftritt

Tui betreibt mit der französischen Corsair International insgesamt sechs Fluggesellschaften. Sie beförderten vergangenes Jahr 13 Millionen Fluggäste zu über 180 Destinationen in aller Welt. Die Fluggesellschaften betreiben mehr als 140 Mittel- und Langstreckenflugzeuge. Der Tui-Konzern ist derzeit daran, die fünf Kern-Airlines im Auftritt zu vereinheitlichen. Das erleichtert die Flottenplanung.

Mehr zum Thema

So fliegt Tui künftig durch die Welt

So fliegt Tui künftig durch die Welt

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg