Vor drei Jahren hatte sich Tui eine Option auf bis zu 60 Boeing 737 Max gesichert. Nun löst der europäische Reiseriese einen Teil davon ein. Er übt die Option partiell aus und ordert fest 10 Boeing 737 Max 8, wie er am Dienstag (12. Juli) bekannt gab. Die Maschinen sind für die Kurzstreckenflotte aller fünf Konzern-Fluggesellschaften vorgesehen: Tuifly Deutschland, Tuifly Nordic, Tui Airlines Nederland, Tui Airlines Belgium und Thomson Airways.
«Wir werden weiterhin in unseren Flugzeugpark investieren, um schneller als der Markt zu wachsen», kommentiert David Burling, der im Tui-Konzern für die Fluggesellschaften zuständig ist. Neben der Europaflotte baut der Konzern auch auf der Langstrecke aus. Er ordert dazu eine Boeing 787-9 Dreamliner. Er wird in Großbritannien stationiert. Daneben sicherte sich Tui auch eine Option auf eine weitere 787-9. Dank dem zusätzlichen Flieger könne man das Angebot zu Karibikzielen Jamaika, Dominikanische Republik oder auch nach Mexiko ausbauen.
Einheitlicher Auftritt
Tui will noch mehr Dreamliner
Boeing 787-9 in den Farben von Tui: Ab in die Karibik.
Boeing 787-9 in den Farben von Tui: Ab in die Karibik.