Airbus trifft BallonTreffen sich ein Ballon und ein Flugzeug auf 37.000 Fuß...

Auf Reiseflughöhe rechnet man mit vielem, aber nicht mit einem Ballon. Genau das passierte aber diesen Piloten in Brasilien.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es kommt häufiger vor, dass Flugzeuge Vögeln in der Luft nahe kommen, oder auch Drohnen. Diese Zwischenfälle ereignen sich aber meist in Bodennähe. Auf 37.000 Fuß Höhe rechnet man eher mal mit Turbulenzen anstatt mit anderen Flugobjekten.

Um so überraschender war die Sichtung der beiden Airbus-Piloten auf einem Latam-Flug. Sie filmten einen Ballon, der sich in mehr als 11.000 Metern Höhe befand. Der Pilot reagierte gereizt - verständlicherweise. Denn das unkontrollierte Steigenlassen von Ballons ist in Brasilien verboten und stellt ein Sicherheitsrisiko für die Luftfahrt dar, wie in der Aufnahme zu sehen ist. Trotzdem kommt es immer wieder vor.

Sehen Sie den aus dem Cockpit gefilmten Ballon im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Die Papierstreifen blieben an kantigen Oberflächen hängen.

XL-Himmelslaterne bestand aus Papier, Kunststoff und Aluminiumteilen

Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen N557AV kollidierte in der Silvesternacht mit einem Ballon.

Airbus A319 stößt mit Himmelslaterne zusammen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies