Neue Bemalung: Transaero will Tradition und Moderne verbinden.
Neue Bemalung

Transaero verhandelt Lieferung der A380 neu

Die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands gönnt sich eine neue Bemalung. Dabei ist sie angeschlagen. Nun verhandelt Transaero über neue Liefertermine für die georderten A380.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Irgendwie ist es neu und eben doch alt. Transaero lackiert die Flugzeuge um. Das jetzige Design stammt noch aus den Anfängen der Fluggesellschaft im postsowjetischen Russland. Es sei allgemein bekannt, erklärt Geschäftsführerin Olga Pleschakowa. Und es verkörpere das nach und nach aufgebaute gute Image der Fluggesellschaft. Darauf wolle man aufbauen. Die neue Bemalung behält die Nationalfarben Rot, Weiß und Blau bei. Es wirkt aber lockerer.

Alle neuen Flugzeuge, die Transaero künftig erhält, werden das neue Kleid tragen. Als erste Maschine wurde am Dienstag (26 Mai) eine 737-800 von Boeing an die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands ausgeliefert.

«Der Vertrag ist nach wie vor in Kraft»

Eigentlich sollte die Airline diesen Sommer auch ihren ersten Airbus A380 bekommen. Doch anders als gewisse Medienberichte schrieben, ist das eher unwahrscheinlich. «Der Vertrag ist nach wie vor in Kraft», erklärt eine Sprecherin von Transaero gegenüber aeroTELEGRAPH. In Anbetracht des wirtschaftlichen Umfelds führe man aber Gespräche «über eine Anpassung des Auslieferungszeitplans.»

Gleichzeitig führt Transaero Verhandlungen mit den Geldgebern. Dabei geht es um eine Anpassung der Finanzierungskonditionen für die A380. «Das liegt in der Situation im Bankensektor begründet», so die SPrecherin. Diverse russische Geldinstitute waren in den letzten Monaten auf Geldspritzen vom Staat angewiesen, nachdem der Rubel abgestürzt war.

Transaero ist finanziell angeschlagen

Transaero hatte 2012 die Bestellung über vier Airbus A380 mit je 652 Sitzen fixiert. Die Finanzierung sollte VEB Leasing übernehmen, eine Tochter der russischen Vnesheconombank. Doch die Bank musste Hilfe vom Staat anfordern und ist daher wenig zahlungskräftig.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin