Airbus A380 von Transaero: Finanzierung gesichert.

Die Fluglinie sicherte die Finanzierung ihrer vier bestellten Superjumbos. Sie packt mehr Passagiere hinein als jede andere.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nun ist es definitiv: Transaero kauft vier A380 bei Airbus. Letzten Oktober hatte Firmenchefin Olga Pleschakowa eine Absichtserklärung zur Übernahme der Riesenflieger unterschrieben. Heute nun gaben der Flugzeugbauer und die russische Fluggesellschaft bekannt, dass die Finanzierung der Flieger mit einem Listenpreis von insgesamt 1,2 Milliarden Euro über eine Tochter der staatlichen russischen Aussenhandelsbank VEB gesichert sei. Vor wenigen Tagen hatte Transaero bereits vier Dreamliner B787 bei Boeing bestellt. Das kostet weitere rund 590 Millionen Euro. «Die A380 werden unsere Boeing 747 ersetzen», erklärte Pleschakowa.

Die private russische Fluggesellschaft wird den doppelstöckigen Jet voll packen. 700 Passagiere werden im A380 von Transaero in drei Klassen Platz finden - so viel wie sonst bei keiner anderen Airline. Das sei kein Problem, da die Sitze komfortabler und breiter seien als in anderen vergleichbaren Fliegern, sagt Airbus dazu. Die französische Air Austral plant zwar sogar, noch mehr Passagiere in ihre beiden A380 zu stecken. 840 Reisende sollten bei ihr Platz finden. Doch die beiden Superjumbos werden kaum je wie geplant zwischen Paris und La Réunion hin- und herfliegen. Denn Air Austral steckt in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Die beiden A380 kann sie sich kaum leisten können. Damit wird Transaero zum A380-Rekordhalter. Zum Vergleich: Air France bietet im A380 538 Plätze, Lufthansa 526 oder Emirates 517.

Nach Bangkok und in die Karibik

Transaero wächst kräftig. Letztes Jahr transportierte die Fluggesellschaft 8,5 Millionen Passagiere - ein Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Heute besteht die Flotte des 1990 gegründeten Unternehmens aus 76 Fliegern: 19 Boeing B747, 12 B777, 14 B767, 28 B737 und 3 Тu-214. Sie fliegt ab ihren Basen in Moskau Domodedowo, Moskau Scheremetjewo und St. Petersburg Pulkowo über 160 Ziele weltweit an. Mit den vier A380 will Transaero Bangkok und die Dominikanische Republik ab Moskau anfliegen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies