De Havilland Canada DHC Dash 8 400: Neuer Name für Turbopropklassiker.

Mit Übernahme von Dash 8Traditionsmarke De Havilland kehrt zurück

Mit der Übernahme durch Bombardier verschwand der traditionsreiche Name vom Himmel. Nun lebt De Havilland Canada neu auf - mit einem imposanten Angebot an Flugzeugen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1986 verschwand der Name. Damals wurde der kanadische Flugzeugbauer De Havilland Canada privatisiert und an Boeing verkauft. Sechs Jahre später reichten die Amerikaner ihn an Bombardier weiter. So lebten die weltbekannten Flieger wie die Beaver, die Twin Otter oder die Dash 8 weiter. Und nun ist auch der Name De Havilland Canada zurück.

Anfang Juni hat die Holding Longview Aviation Capital die Übernahme des Dash-8-Programms von Bombardier abgeschlossen. Dies nimmt das Unternemen zum Anlass, alle seine Flugzeugprogramme unter dem Dach der neu gegründeten De Havilland Canada zusammenzufassen. Bereits 2006 hatte das Unternehmen die Rechte an der DHC 6 Twin Otter gekauft, später übernahm es auch die Löschflugzeuge CL-215 und CL-415.

Mehr zum Thema

Dash 8 Q400: Künftig wohl nicht mehr von Bombardier.

Bombardier will seine Turboprops nicht mehr

Am 20. Mai 1965 flog die DHC 6 Twin Otter zum allerersten Mal. Die Turbopropmaschine ist 15,8 Meter lang und weist eine Spannweite von 19,8 Meter auf.

Happy Birthday: Die Twin Otter ist 50

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies