Am 20. Mai 1965 flog die DHC 6 Twin Otter zum allerersten Mal. Die Turbopropmaschine ist 15,8 Meter lang und weist eine Spannweite von 19,8 Meter auf.

Jubiläum der DHC-6Happy Birthday: Die Twin Otter ist 50

Eine Kult-Maschine lebt und lebt. Vor 50 Jahren absolvierte die DHC-6 Twin Otter ihren Erstflug. Bis heute wird sie weltweit eingesetzt und auch noch neu gebaut.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine einzig große Tierfamilie. Dazu gehören das Streifenhörnchen (Chipmunk), der Biber (Beaver), der Otter, das Rentier (Caribou) und der Bison (Buffalo). Zusammen gehören sie zu den Produkten, die der kanadische Flugzeugbauer de Havilland Canada einst unter den Typenbezeichnungen DHC herstellte. Das Unternehmen existiert heute nicht mehr. Doch seine Produkte leben weiter.

Besonders lebendig ist eines dieser Tiere aus Kanadas Luftfahrt-Fauna. Bis heute wird der Twin Otter weltweit geschätzt und eingesetzt sowie auch noch bestens neu verkauft. Die Produktion der DHC 6 wurde zwischenzeitlich zwar eingestellt. Doch 2006 kaufte Viking Air der de-Havilland-Nachfolgergesellschaft Bombardier die Rechte an allen Modellen ab, welche der große Flugzeugbauer selbst nicht mehr produzieren wollte. Das Programm Viking Series 400 Twin Otter wurde gestartet. Es umfasste neue Triebwerke, ein neues Cockpit und rund 800 weitere Anpassungen zum Originalmodell.

Twin Otter wurde schon mehr als 900 Mal gebaut

2010 wurde die erste neue Twin Otter ausgeliefert. Inzwischen wurden schon 75 Stück verkauft. Dabei ist das Modell bereits 50 Jahre alt. Am 20. Mai 1965 hatte es seinen Erstflug absolviert. Seither wurde es mehr als 900 Mal gebaut. Vor allem ihre Eigenschaft, auch auf extrem schwierigen Pisten landen zu können, machte die Twin Otter zum Erfolgsprodukt.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr zur alten und neuen Twin Otter.

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack