Cebu Pacific: Die philippinische Tochter rückt näher zur Mutter.

Tigerair Philippines wird CebgoAirline der vielen Namen

Cebu Pacific tauft ihre Tochter Tigerair Philippines um. Künftig heißt sie Cebgo. Es ist nicht der erste Namenswechsel. Dieses Mal soll er Erfolg bringen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Fluggesellschaft ist gerade Mal zwanzig Jahre alt. Und dennoch hat sie schon ganz schön viel erlebt – sowohl was die Eigentümer anbetrifft als auch den eigenen Namen. 1995 gründeten philippinische Investoren eine neue Fluggesellschaft. Mit dabei war der deutsche Pilot und Unternehmer Iren Dornier, der Enkel des berühmten Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier. Sie nannten sie Seair - oder South East Asian Airlines.

Nach zehn Jahren zeigte Tigerair Interesse und die junge Fluglinie ging eine Kooperation ein. Später übernahm die Billigfluggesellschaft aus Singapur auch alle Anteile des Unternehmens. Aus Seair wurde Tigerair Philippines. Doch richtig glücklich wurden die neuen Besitzer mit der Tochter nie. 2014 verkauften sie sie an Cebu Pacific Air. Die Folge davon: Die Fluglinie tauft sich schon wieder um. Künftig heißt sie Cebgo.

Cebgo hat einen Marktanteil von 6,4 Prozent in den Philippinen

Auch im Auftritt wird sich einiges ändern. Die neuen Farben von Cebgo sind grün und blau wie bei Cebu Pacific. Zudem erhalten die Flugbegleiter neue Uniformen. «Wir werden die Verkaufskanäle und das Netzwerk von Cebu Pacific noch besser nutzen um mehr Passagiere zu befördern», prophezeit Cebgo-Chef Michael Ivan Shau. Man habe innerhalb von zwölf Monaten das Unternehmen neu aufgestellt und die Verluste massiv verringert, so der Manager weiter.

Auf dieser Basis will er nun aufbauen. Cebgo transportierte 2014 1,3 Millionen Passagiere zu 16 Zielen. Das bedeutet einen Marktanteil von 6,4 Prozent in den Philippinen. Die Flotte besteht aus fünf Airbus A320.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg