Europäischer Aal: Ein Leistungsträger.

Natur gegen TechnikTier oder Flugzeug - wer leistet mehr?

Flugzeuge gegen Tiere: Wer hat die größere Reichweite, wer ist schneller, wer fliegt höher? Testen Sie Ihr Wissen im großen Quiz um Leistungswerte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ist die Technik der Natur wirklich überlegen? Angesichts der Leistungen moderner Flugzeuge möchte man das meinen. Doch so einfach ist es nicht. Auch im Tierreich werden nach und nach Rekorde erzielt. Der europäische Aal, die Uferschnepfe oder auch die Streifengans sind wahre Wunder in Sachen Leistung.

Machen Sie mit bei unserem Quiz Flugzeug gegen Tier - und lernen Sie dabei so einiges Spannendes über die Natur.

Mehr zum Thema

Iberia verzichtet auf volle Reichweite des Airbus A321 XLR

Iberia verzichtet auf volle Reichweite des Airbus A321 XLR

Airbus A321 XLR: Wir sehr schrumpft die Reichweite wirklich?

Ist der Airbus A330 Neo eine Alternative zum A321 XLR?

Airbus A220-300 von Jetblue: Mehr Reichweite dürfte willkommen sein.

Airbus lässt A220-300 noch längere Strecken fliegen

Langstreckenjets von Boeing: Weniger Reichweite.

Boeing-Jets fliegen plötzlich weniger weit

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack