Swiss-Sitze von Thompson: Chinesen sind am Kabinenausstatter interessiert.

SitzherstellerThompson Aero soll chinesisch werden

Die Konsolidierung in der Luftfahrt macht auch vor den Kabinenausstattern nicht halt. Die staatliche chinesische Avic will den nordirischen Sitzhersteller Thompson Aero übernehmen.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Viele Business-Reisende kennen wohl zumindest das Produkt von Thompson Aero, auch wenn ihnen der Firmenname nicht viel sagt. Das nordirische Unternehmen ist bekannt für seinen Business-Class-Sitz Vantage. Der ist unter anderem in Fliegern von Swiss, Aer Lingus, Tap oder Air Canada eingebaut. Nun ist das Unternehmen Teil der Konsolidierungswelle geworden, die die Luftfahrtbranche schon seit einiger Zeit erfasst hat.

Der chinesische Luftfahrtkonzern Avic will das europäische Unternehmen kaufen. Wie viel sie für die Übernahme zahlen will, ist noch nicht bekannt. Aber bei Thompson begrüßt man den Schritt. Es ermögliche dem Unternehmen, Kapazitäten auszubauen.

Staatliches Unternehmen

Avic ist ein staatliches Unternehmen. Die Buchstaben stehen für Aviation Industry Corporation of China. Das Ziel des Konzerns: Die Abhängigkeit von ausländischen Herstellern und ausländischer Technologie reduzieren – auch indem man eigene Flugzeuge baut.

Der letzte Erfolg von Avic war die Präsentation der AG600, dem größten Wasserflugzeug der Welt. Avic ist außerdem an der Aero Engine Corporation of China beteiligt, die die Abhängigkeit von westlichen Triebwerksherstellern reduzieren soll. Der Kauf eines Kabinenausstatters scheint daher in die Strategie zu passen. Noch müssen die Behörden der Übernahme zustimmen.

Mehr zum Thema

kabine muell

Wenn Fluggäste ihren Sitz wie eine Müllhalde hinterlassen

latam neue business class recaro r7 flist stein 03

Österreichische Firma will Airlines von Stein und Holz in Premium-Kabinen überzeugen

Boeing 787-9 von Air New Zealand: Das Flugzeug wird in Singapur umgebaut.

Air New Zealand frischt komplette Boeing-787-9-Flotte auf

Airbus A321 Ceo von Condor: Bei etlichen A321 Ceo und A320 Ceo wird ...

Condor trennt Klassen auch in älteren Airbus A320 und A321

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack