Werbung der ehemaligen Intourist:  Heute ist Intourist ein ganz gewöhnliches russisches Reisebüro.

Tochter von Thomas CookIntourist prüft eigene russische Airline

Der russische Thomas-Cook-Ableger Intourist hat Erfolg. Deshalb überlegt er sich nun, eine eigene Fluggesellschaft zu gründen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Name hatte Kultstatus. Wer in die Sowjetunion reisen wollte, kam um Intourist nicht herum. Das Unternehmen war die staatliche Monopol-Reiseagentur der UdSSR für ausländische Besucher. Das Serviceniveau: Im besten Fall mittelmäßig, obwohl der Tourismus für das Land wichtig war, um an Devisen zu gelangen.

Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist Intourist ein ganz gewöhnliches russisches Reisebüro. Seit 2011 gehört es mehrheitlich dem Reiseriesen Thomas Cook. Und ganz offenbar hat es Erfolg. Denn gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax gab Geschäftsführer Victor Topolkaraev kürzlich Pläne bekannt, eine eigene Airline zu gründen.

Erste Gespräche bereits geführt

Der Intourist-Chef glaubt, dass eine eigene Fluggesellschaft sich ab rund einer Million Passagiere pro Jahr lohnen würde. Wenn Intourist diese Marke dieses Jahr erreicht – und das wird vom Management erwartet –, will er den Prozess anstoßen. Topolkaraev rechnet damit, dass die Gründung der Airline recht schnell möglich wäre. Erste Gespräche auch mit Behörden wurden bereits geführt.

Im Sommer würde die Intourist-Fluggesellschaft vor allem Ziele wie die Türkei, Griechenland oder südliche Destinationen in Russland anfliegen. Im Winter soll sie dann nach Thailand oder Ägypten eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack