Patong Beach in Phuket: Thailand ist bei europäischen Touristen sehr beliebt.

Sorgen um Luftfahrt-SicherheitThailand kurz vor Schwarzer Liste?

Das Reiseland und seine Fluglinien stehen unter Beobachtung. Diverse Behörden nehmen die Sicherheit Thailands unter die Lupe - mit schlechten Ergebnissen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 20. März kam die Warnung der Internationalen Luftfahrtorganisation Icao. Man sei ernsthaft besorgt um die Sicherheit in Thailand. Vor allem was die Zertifizierungsmethoden angeht, habe man bei Untersuchungen Mängel festgestellt, berichten informierte Quellen der Nachrichtenagentur Reuters.

Erste Länder haben darauf bereits reagiert: China, Japan und Südkorea verbieten ab sofort Charterflüge aus Thailand. Außerdem dürfen thailändische Airlines vorerst keine neuen Routen in die Länder anbieten oder ihre Frequenzen erhöhen. Flugzeuge und Personal, das in den Ländern landet, müssen sich strengen Kontrollen unterziehen. Die Inspektionen gibt es auch in Singapur und Australien.

Finanzielles Problem

Für die Fluggesellschaften des Landes ist das ein enormes finanzielles Problem, sie hatten schon 2014 wegen der Unruhen in dem Land ein schlechtes Jahr. Und es könnte noch dicker kommen. Wie die Zeitung Bangkok Post berichtet, prüfen derzeit sowohl die europäische Behörde Easa als auch die amerikanische FAA Flotten und Arbeit von Thai Airways und anderen Airlines des Landes. In Europa hätten etwa in Frankfurt, Stockholm und zwei weiteren Städten Überprüfungen stattgefunden.

Die Aktion solle nun noch ausgeweitet werden. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend sei, werde man auch nicht davor zurückschrecken, Thailand auf die Schwarze Liste der in der EU verbotenen Airlines zu setzen. Dass es soweit kommt, ist allerdings unwahrscheinlich. So ist etwa Thai Airways ein Partner der Lufthansa und Mitglied der Star Alliance.

Mehr zum Thema

Ramechhap Airport in Nepal: Die Sicherheit im Lane lässt zu wünschen übrig.

Nepal freut sich zu früh über Streichung von EU-Liste

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Airbus A340 von Avior Airlines: Die Fluglinie ist nun aus Europa verbannt.

Avior darf nicht mehr nach Europa

Mozambiques Nationalairline LAM: Darf wieder in die EU.

Benin und Mozambique schaffen es von Schwarzer Liste

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies