Flieger von Thai: Die Airline ist bald in Wien zu sehen.

VereinbarungThai Airways und Airbus arbeiten bei Wartung zusammen

Thai Airways macht Ernst in Sachen Sicherheit. Gemeinsam mit Airbus will die Fluggesellschaft eine moderne Wartungseinrichtung in Thailand gründen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein heftiger Rüffel. 2015 ermahnten die EU und die USA Thailands Luftfahrtbehörde. Die Airlines im Land seien nicht mehr sicher. Ihnen drohte die schwarze Liste. Etwas später folgte dieselbe Warnung von der Internationalen Luftfahrtorganisation Icao. Seither hat sich viel getan. Aber nicht genug. Erst im November beschwerte sich die Icao, Thailand arbeite nicht schnell genug an der Behebung von Mängeln.

Nationalairline Thai International Airways nahm alle Warnungen ernst – und arbeitet ernsthaft daran, das Problem des Expertenmangels und der teils bemängelten Ausbildung des Personals anzugehen. Dazu passt auch eine Ankündigung, dass die Fluggesellschaft nun gemeinsame Sache mit Airbus macht.

Neue Einrichtung bauen

Airbus und Thai Airways wollen in Zukunft eine enge Zusammenarbeit bei Wartung und Instandhaltung eingehen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Unternehmen am Mittwoch (8. März) in Bangkok unterzeichnet. Dabei geht es darum, den Bau einer Wartungseinrichtung am U-Tapao International Airport nahe Bangkok zu prüfen. Diese solle eine der modernsten Einrichtungen dieser Art in der Region Asien/Pazifik werden, heißt es in einer Medienmitteilung.

Sie solle eine große Zahl verschiedener Flugzeugtypen aufnehmen können und mit der neuesten Digitaltechnologie ausgestattet werden, um den Wartungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig genauer zu gestalten. Zusätzlich soll die Einrichtung auch einen Training-Center bieten, in dem thailändische aber auch ausländische Fachkräfte ausgebildet werden. Kürzlich hatte Airbus ein ähnliches Projekt in Abu Dhabi mit Etihad angekündigt.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin