InnovationTeppich beschleunigt Sicherheitskontrolle

Der Flughafen Genf installiert vor den Metalldetektoren spezielle Teppiche mit Sensoren. So wissen Passagiere gleich, ob sie ihre Schuhe ausziehen müssen oder nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Mann läuft durch den Metalldetektor - es piepst. Er muss umkehren, seine Schuhe ausziehen und sie aufs Band legen um dann noch einmal durch das Tor zu schreiten. Das dauert locker eine Minute und verlängert die Wartezeit aller anstehenden Passagiere.

Die Sicherheitskontrolle ist einer der Bereiche, die Passagiere am meisten hassen. Darum investieren Flughäfen rund um den Erdball stark in eine Verschlankung der Prozesse. Der Flughafen Genf setzt dabei neu auf einen Teppich. Vor der Sicherheitsschleuse liegt ein spezieller Vorleger mit eingebauten Sensoren. Er erkennt, ob sich in den Schuhen des Passagiers Metall befindet oder nicht.

Weniger Kontrollaufwand

Gibt der Teppich an, legt der Reisende seine Schuhe aufs Band, bleibt er ruhig, kann er sofort durch das Tor schreiten. «Es hilft uns, dass so wenige Warnungen wie möglich ausgelöst werden», sagt Ruben Jimenez, Sicherheitschef des Flughafens Genf. Das bedeute für die Kollegen weniger Kontrollaufwand, im Prozess weniger Unterbrüche und für den Passagier mehr Komfort.

Der Aéroport International de Genève erwartet, dass die Wartezeit von heute durchschnittlich vier Minuten nochmals um rund 5 bis 8 Prozent verringert werden kann. Entwickelt wurde der Teppich von der kleinen Schweizer Firma Sedect, einem Spin-Off der Hochschule Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies