InnovationTeppich beschleunigt Sicherheitskontrolle

Der Flughafen Genf installiert vor den Metalldetektoren spezielle Teppiche mit Sensoren. So wissen Passagiere gleich, ob sie ihre Schuhe ausziehen müssen oder nicht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Mann läuft durch den Metalldetektor - es piepst. Er muss umkehren, seine Schuhe ausziehen und sie aufs Band legen um dann noch einmal durch das Tor zu schreiten. Das dauert locker eine Minute und verlängert die Wartezeit aller anstehenden Passagiere.

Die Sicherheitskontrolle ist einer der Bereiche, die Passagiere am meisten hassen. Darum investieren Flughäfen rund um den Erdball stark in eine Verschlankung der Prozesse. Der Flughafen Genf setzt dabei neu auf einen Teppich. Vor der Sicherheitsschleuse liegt ein spezieller Vorleger mit eingebauten Sensoren. Er erkennt, ob sich in den Schuhen des Passagiers Metall befindet oder nicht.

Weniger Kontrollaufwand

Gibt der Teppich an, legt der Reisende seine Schuhe aufs Band, bleibt er ruhig, kann er sofort durch das Tor schreiten. «Es hilft uns, dass so wenige Warnungen wie möglich ausgelöst werden», sagt Ruben Jimenez, Sicherheitschef des Flughafens Genf. Das bedeute für die Kollegen weniger Kontrollaufwand, im Prozess weniger Unterbrüche und für den Passagier mehr Komfort.

Der Aéroport International de Genève erwartet, dass die Wartezeit von heute durchschnittlich vier Minuten nochmals um rund 5 bis 8 Prozent verringert werden kann. Entwickelt wurde der Teppich von der kleinen Schweizer Firma Sedect, einem Spin-Off der Hochschule Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack