Drogenpakete: Diese Päckchen waren in der Nähe des Bugfahrwerks der Boeing 757 versteckt.

American AirlinesTechniker finden 14 Kilo Kokain in Flugzeugrumpf

Bei der Wartung entdeckte ein Techniker von American Airlines an der Rumpfunterseite etwas Ungewöhnliches. Das aus Kolumbien kommende Flugzeug wurde zum Drogenschmuggel missbraucht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bei einer Routineuntersuchung machte ein Flugzeugtechniker von American Airlines im Wartungszentrum von Tulsa eine abenteuerliche Entdeckung. Bei der Arbeit an der Rumpfunterseite in der Nähe des Bugfahrwerks bemerkte er, dass Isolierungsmaterial irgendwie anders aussah als normal. Er sah genauer hin und entdeckte dabei sieben ziegelsteinförmige Pakete.

Der Techniker rief die Polizei, die schließlich bestätigte: Es handelte sich um Kokain im Wert von mehreren Hunderttausend Dollar. Laut dem Sheriff's Office von Tulsa soll es sich um rund 14 Kilogramm Rauschgift gehandelt haben. Wegen der großen Menge geht man davon aus, dass ein Drogenkartell die Hände mit im Spiel hat. Das letzte nicht-amerikanische Ziel des Fliegers: Bogota in Kolumbien.

Bogota-Miami

American Airlines bestätigte den Vorfall auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. «Unser Sicherheitsteam arbeitet eng mit den Behörden zusammen, um den Vorfall zu untersuchen», so die Airline. Bei der Wartung habe es sich um eine ganz normale Untersuchung gehandelt.

Die Boeing 757 war am Sonntag (29. Januar) von Bogota nach Miami geflogen und hätte dort gewartet werden sollen. Weil die Techniker in Florida bereits beschäftigt waren, flog die Maschine weiter nach Tulsa. Die Drogen befinden sich nun bei der Betäubungsmitteleinheit der Polizei von Miami, die den Fall weiter untersuchen wird.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines nimmt 1000. Flugzeug in Empfang

ticker-american-airlines

American Airlines will Airbus A321 XLR vor allem nach Europa einsetzen

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge am Flughafen Charlotte

ticker-american-airlines

American Airlines und Starlux mit neuer Interlining-Kooperation

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies