Embraer E190 of Tap Express.

Ersatz der E-JetsTap schaut sich Airbus A220 und Embraer E2 an

Die portugiesische Nationalairline erneuert die Flotte ihrer Regionaltochter Tap Express. Schon bald bestellt Tap deshalb bei Airbus A220 oder bei Embraer E195-E2.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Seit der Teilprivatisierung vor vier Jahren ist bei Tap viel passiert. Die portugiesische Nationalairline hat eine umfassende Flottenerneuerung angestoßen. Auf der Langstrecke fliegt sie bald nur noch mit Airbus A330 und A330 Neo sowie A321 LR. Auf der Kurz- und Mittelstrecke setzt sie künftig vor allem auf A320 Neo und A321 Neo.

Zudem hat Tap ihr Streckennetz umgekrempelt und neue Langstreckenziele in den USA hinzugefügt und ihr Angebot im Quellmarkt Spanien erweitert. Jetzt stößt die Fluggesellschaft auch die Erneuerung der Flotte ihrer Regionaltochter an. Zwischen 2021 und 2023 will Portugália Companhia Portuguesa de Transportes Aereos, die unter dem Markennamen Tap Express fliegt, ihre neun Embraer E190 und vier E195 ersetzen, die sie von der brasilianischen Schwester Azul ausgeliehen hat.

Schon bald wird bestellt

Als Grund für die Ausflottung der E-Jets nennt Tap-Express-Chef Valter Fernandes der Luftfahrtdatenbank CH Aviation den Treibstoffverbrauch und Kapazitätsbeschränkungen am Drehkreuz Lissabon, denen man mit größeren Flugzeugen begegnen kann. Man wolle von den heute durchschnittlich 110 Sitzen auf 130 bis 140 kommen.

Daher sei die Auswahl auch nicht groß, so Fernandes. Es sei ein Rennen mit «zwei Pferden». Für Tap Express kommen die Embraer E195-E2 oder der Airbus A220-300 in Frage. Schon bald wolle man entscheiden und eine Order aufgeben, so der Manager.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Tap: Nur noch wenige Tage im Einsatz.

Ende Oktober ist es vorbei mit A340 bei Tap

Tap greift Iberia an

Tap greift Iberia an

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack