Youtube-Video vom Flughafen Hong Kong: Taifun Hato bringt Bewegung.
Wetter

Taifun Hato legt Flughafen Hongkong lahm

Kein Flugzeug konnte am Mittwochmorgen am Flughafen Hongkong landen. Kein Flugzeug? Nein! Eine Maschine leistete Taifun Hato Widerstand.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mit Windstärken bis zu 113 Stundenkilometern hat Taifun Hato den Verkehr am Flughafen Hongkong am Mittwochvormittag (23. August) zum Erliegen gebracht - mit einer Ausnahme: KLM-Flug KL887 aus Amsterdam war laut der Zeitung South China Morning Post der einzige Flug, der noch landete. Eine Maschine von Ethiopian Airlines startete demnach nur Sekunden vor der Landung durch und wich auf einen Flughafen auf dem chinesischen Festland aus.

Für den gesamten Mittwoch waren wegen des Sturms nur 400 Flüge geplant, 65 Prozent weniger als üblich. Dennoch kam es noch zu Verspätungen. Die Hongkonger Fluggesellschaften Cathay Pacific und Cathay Dragon baten ihre Kunden vorsorglich, Flüge wenn möglich zu verschieben oder abzusagen, da als Rückwirkung des Taifuns Flugstreichungen, -umleitungen und -verspätungen erwartet werden.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker-hong-kong-hkg

Flughafen Hongkong eröffnet erweitertes Terminal 2 schrittweise ab September

Boeing 777-300ER: 30 Flugzeuge stattet die Airline mit der neuen Aria Suite aus

Bei Cathay Pacific dreht sich alles um die Zahl 100

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin