Gol

Boeing 737 Max von Gol: Die Maschine bleib im Asphalt stecken.
Flughafen Fernando de Noronha

Luftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken

Nachdem innerhalb einer Woche gleich zwei Flugzeuge am Flughafen Fernando de Noronha im Asphalt stecken geblieben sind, reagiert die brasilianische Luftfahrtbehörde. Sie schränkt den Betrieb ein. Neu sind die Probleme nicht.
08.07.25 - 05:06
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Erneut ist am Flughafen Fernando de Noronha ein Passagierflugzeug im Asphalt stecken geblieben. Am Sonntag (29. Juni) sackte beim Rollen zum Start eine Boeing 737 Max 8 von Gol im Vorfeld ab. Das passierte nun schon zum zweiten Mal binnen einer Woche: Bereits am 22. Juni war am Inselflughafen eine Embraer E195-E2 vom gleichen Problem Azul betroffen.
01.07.25 - 02:38
Redaktion
ticker-gol-linhas-aereas

Gol baut Rio de Janeiro-Galeão zu ihrem größten Drehkreuz aus

In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 plant die brasilianische Fluggesellschaft eine strategische Neuausrichtung ihres Streckennetzes - mit Fokus auf Rio de Janeiro. Der Flughafen Galeão soll mittelfristig zu ihrem wichtigsten Drehkreuz in Brasilien ausgebaut werden. Grund dafür ist laut Gol-Vertriebschef Mateus Pongeluppi die gestiegene internationale Nachfrage sowie die Attraktivität Rios als vielseitiges Reiseziel für Tourismus und Geschäftsverkehr, wie er dem Portal Panrotas erklärte.
15.06.25 - 07:18
Redaktion
ticker-gol-linhas-aereas

Gol schließt Gläubigerschutzerfahren ab

Die brasilianische Fluglinie hat ihr finanzielles Restrukturierungsverfahren nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts erfolgreich abgeschlossen. Der Prozess ist damit beendet. Celso Ferrer, Chef von Gol Linhas Aéreas, erklärte: «Mit der abgeschlossenen Restrukturierung sind wir bereit für ein neues Kapitel. Wir haben unsere Flotte gestrafft, die Kostenstruktur optimiert, das Streckennetz neu ausgerichtet und unsere operative Effizienz gestärkt».
07.06.25 - 04:40
Redaktion
ticker-gol-linhas-aereas

Gol offenbar kurz vor Bestellung von Embraer E195-E2

Die brasilianische Fluggesellschaft steht offenbar kurz vor einer Vereinbarung mit Embraer. Es geht dabei um eine Bestellung von E2-Jets, insbesondere des Modells E195-E2. Laut dem gut informierten Kanal Viajando com o Luiz befinden sich die Gespräche zwischen Gol und Embraer in einem fortgeschrittenen Stadium. Diskutiert werden dabei unter anderem Sitzkonfigurationen und Liefertermine. Darüber hinaus soll bereits eine Delegation von GOL nach Holland gereist sein, um dort Trainingsmöglichkeiten mit KLM zu besprechen. Die niederländische Airline betreibt bereits E2-Jets und verfügt über entsprechende Flugsimulatoren.
30.05.25 - 10:10
Redaktion
ticker-gol-linhas-aereas

A-RNP: Gol erhält als erste brasilianische Airline Zertifizierung für Präzisionsanflüge

Die brasilianische Airline ist die erste Brasiliens, die von der nationalen Luftfahrtbehörde Anac die Zulassung für A-RNP-Anflug- und Abflugverfahren erhalten hat. Das vom brasilianischen Luftwaffenkommando entwickelte System (die Abkürzung steht für Advanced Required Navigation Performance) ermöglicht präzisere und kürzere Flugprofile, was die Flugzeiten verringert und die Effizienz steigert. Gol Linhas Aéreas hat die Zualssung am 14. Mai erhalten.
28.05.25 - 14:05
Redaktion
ticker-gol-linhas-aereas

Gol fliegt von São Paulo nach Caracas

Die brasilianische Airline bietet eine neue internationale Verbindung zwischen São Paulo Guarulhos und Caracas in Venezuela an. Los geht es am 5. August mit vier wöchentlichen Frequenzen zwischen den beiden Städten.
26.04.25 - 05:30
Unternehmensmeldung
ticker-gol-linhas-aereas

Gol erzielt Einigung mit Boeing

Die brasilianische Fluggesellschaft hat eine Einigung mit Boeing über Schulden im Zusammenhang mit bestellten 737 Max erzielt. Das Abkommen wurde vom Insolvenzgericht in New York genehmigt und markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg aus dem laufenden Restrukturierungsverfahren nach Chapter 11, das Gol seit Januar 2024 durchläuft.
08.04.25 - 12:07
Redaktion
Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Avianca, Latam und natürlich Embraer - diese Namen sind allseits bekannt. Doch wie gut kennen Sie sich aus, wenn es um die Details der südamerikanischen Luftfahrt geht? Zeigen Sie es in unserem Quiz.
23.03.25 - 00:57
Jakob Wert
Jakob Wert
Gol verbindet Manaus und Bogota

Gol verbindet Manaus und Bogota

21.03.25 - 11:23
Unternehmensmeldung
Boeing 737 Max von Gol kollidiert kurz vor dem Abheben mit Pickup

Boeing 737 Max von Gol kollidiert kurz vor dem Abheben mit Pickup

Während der Beschleunigung kollidierte eine Boeing 737 Max von Gol mit einem anderen Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. 
12.02.25 - 13:40
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Boeing 737 Max von Gol: Die brasilianische Kartellbehörde äußert Zweifel an der Fusion mit Azul.

Kartellbehörde: Fusion von Azul und Gol «nahezu unmöglich»

Die beiden brasilianischen Fluglinien wollen fusionieren und zur Nummer eins im Land aufsteigen. Die Absichten von Gol und Azul rufen die Kartellbehörde auf den Plan.
22.01.25 - 15:41
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Jennifer C. im Flugzeug: Die Frau profitierte vom Aufruhr.

Streit um Fensterplatz wird zum nationalen Gesprächsthema

Eine Passagierin wollte ihren Fensterplatz nicht für ein Kind hergeben. Ihre Reaktion sorgte für Empörung, ebenso der Fakt, dass eine andere Passagierin alles filmte. Während die Öffentlichkeit in Brasilien über den Fall diskutiert, gibt es vor allem eine Gewinnerin.
18.12.24 - 18:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Embraer E190-E2 in Tech-Eagle-Bemalung: Heimische Airlines sollen Embraer kaufen.

Latam und Gol vor Bestellung bei Embraer

Nicht nur Azul, auch deren Konkurrentinnen sollen Flugzeuge von Embraer kaufen. Dies macht der Staat zur Bedingung für Hilfen an Latam und Gol.
22.07.24 - 17:33
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flieger von Azul und Gol: Kommt es zur Hochzeit?

Azul hat ein Auge auf Rivalin Gol geworfen

Konsolidierung in Brasilien: Azul prüft, Gol zu kaufen. Aus dem Zusammenschluss würde eine neue klare Nummer eins im Land entstehen.
15.03.24 - 14:54
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Gol: Die Airline kämpft um ihre Flugzeuge und Zukunft.

Jetzt geht ein Zickenkrieg zwischen Latam und Gol los

Latam hat nach der Insolvenz wohl versucht ihrer Erzrivalin, Flugzeuge und Crews abzuwerben. Dagegen wehrt sich Gol nun gerichtlich - mit Erfolg.
13.02.24 - 17:01
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A320 von Latam in São Paulo-Congonhas: Die Airline ist die Nummer eins in Brasilien.

Warum Brasiliens Fluggesellschaften gerade jetzt Probleme haben

Die Fluggesellschaften in Brasilien geht es nicht gut. Das hat strukturelle Gründe - liegt aber auch an fehlender Hilfe während der Pandemie. Jetzt will sie die Regierung unterstützen.
09.02.24 - 18:27
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Eine Boeing 737 Max von Gol: Konkurrentin Latam hat ein Auge auf die Flugzeuge geworfen.

Latam will angeschlagener Gol Boeing 737 wegschnappen

Gol befindet sich in Gläubigerschutz. In dieser Situation versucht Latam, an Boeing 737 der angeschlagenen Konkurrentin zu kommen - obwohl sie selbst bisher auf der Kurz- und Mittelstrecke auf Airbus-Jets setzt.
02.02.24 - 18:32
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die beschädigte Piste: Die Boeing 737 brach den Start ab.

Boeing 737 wird von Pistenstücken getroffen

Am brasilianischen Flughafen Navegantes beschleunigte eine Boeing 737 von Gol, als sich ein Teil des Pistenbelages löste. Getroffen wurde unter anderem das Höhenruder.
17.11.23 - 20:08
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Aerolíneas Argentinas: Neue Partnerin der Grupo Abra.

Avianca und Gol suchen sich Verbündete in Argentinien

Als Grupo Abra wollen Avianca aus Kolumbien und Gol aus Brasilien zum starken Luftfahrtkonzern in ganz Südamerika aufsteigen. Nun haben sie eine neuen Partnerin.
20.10.23 - 07:19
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

austrian airlines embraer e195

Austrian Airlines will künftig ohne Embraer-Jets auskommen - und findet Gefallen am Airbus A220

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz