In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 plant die brasilianische Fluggesellschaft eine strategische Neuausrichtung ihres Streckennetzes - mit Fokus auf Rio de Janeiro. Der Flughafen Galeão soll mittelfristig zu ihrem wichtigsten Drehkreuz in Brasilien ausgebaut werden. Grund dafür ist laut Gol-Vertriebschef Mateus Pongeluppi die gestiegene internationale Nachfrage sowie die Attraktivität Rios als vielseitiges Reiseziel für Tourismus und Geschäftsverkehr, wie er dem Portal Panrotas erklärte.
Durch neue Direktverbindungen hat das Passagieraufkommen um dreißig bis vierzig Prozent zugenommen. Zudem will Gol Linhas Aéreas mehr Umsteigeverbindungen über Rio statt über São Paulo anbieten. Trotzdem bleibe die größte Stadt des Landes – insbesondere der Flughafen Congonhas mit derzeit 24 täglichen Flügen – ein zentraler Standort mit Potenzial für Anpassungen bei Frequenzen und Flugzeiten.