Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach
Die Untersuchungsbehörden werten die Blackboxen der Boeing 787 aus, die in Ahmedabad abstürzte. Air India sucht mit Tests im Dreamliner-Simulator selbst nach Antworten.
02.07.25 - 19:06
Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab
Kurz nach dem Absturz der Boeing 787 der indischen Nationalairline in Ahmedabad, kam es zu einem anderen Zwischenfall. Eine Boeing 777 von Air India bekam in Delhi kurz nach dem Start nach Wien Probleme.
02.07.25 - 06:09
Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler prüfen auch Sabotage
Nach dem verheerenden Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad mit 274 Todesopfern untersucht das Aircraft Accident Investigation Bureau AAIB laut dem indischen Staatsminister für Zivilluftfahrt auch die Möglichkeit von Sabotage. Die Ermittlungen liefen «aus allen Blickwinkeln÷, so Murlidhar Mohol.
30.06.25 - 07:30
Air-India-Unglück: Indische Ermittler haben Blackboxen ausgelesen
Das indische Ministerium für Zivilluftfahrt hat am Donnerstag (26. Juni) mitgeteilt, dass nach dem Absturz von Air-India-Fluges AI-171 am 12. Juni in Ahmedabad nun die Blackboxen der verunglückten Boeing 787 ausgelesen worden sind.
26.06.25 - 17:11
118 Inlandsflüge: Air India streicht nun auch im Inland
Die indische Nationalairline reduziert vorübergehend ihr Angebot an Inlandsflügen. Wie sie mitteilt, werden 118 wöchentliche Flüge auf 19 Strecken gestrichen. Drei weitere Routen – zwei internationale und eine innerindische – werden vollständig eingestellt. Grund sei die «betrieblichen Stabilität» angesichts anhaltender operativer Herausforderungen infolge des Absturzes der Boeing 787 in Ahmedabad am 12. Juni, so Air India.
24.06.25 - 08:34
Air India wegen Sicherheitsverstoß unter Druck: Behörde entzieht Führungskräften Verantwortung
Nach Verstößen gegen Flugdienstzeitregeln hat die indische Luftfahrtbehörde DGCA drei Führungskräfte von Air India abberufen. Die Airline musste umgehend reagieren – es drohen harte Sanktionen.
21.06.25 - 12:34
Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen
Einige Tage vor dem Absturz der Boeing 787 erhielt die indische Fluggesellschaft eine Verwarnung der Luftfahrtbehörde. Der Grund: die Notrutschen von drei Airbus-Jets von Air India.
20.06.25 - 11:05
Flugstreichungen: Air India kürzt auch in Wien
Die indische Nationalairline überprüft nach dem tragischen Absturz von Ahmedabad ihre Langstreckenflotte. Das hat Flugstreichungen zur Folge. Vom 21. Juni bis 15. Juli werden zahlreiche Strecken nach Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Kanada von Air India weniger oft bedient. Betroffen ist auch die Route Delhi - Wien. Sie wird statt vier Mal pro Woche vorübergehend nur drei Mal bedient.
20.06.25 - 04:13
Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge
Nach dem tödlichen Absturz von Flug AI171 hat Air India 26 ihrer Boeing 787 überprüft. Auch Boeing-777 sollen nun technische Checks durchlaufen. Das zwingt die Airline, das Langstreckenangebot zu kürzen.
19.06.25 - 13:04
Absturz der Boeing 787 von Air India: Luftfahrtbehörde fordert Einsicht in Ausbildungsunterlagen
Nach dem Absturz eines Dreamliners in Ahmedabad, fordert die Behörde von der Airline Unterlagen. Auch Flugschulen und Flughäfen wurden von der DGCA angeschrieben.
17.06.25 - 19:10
Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen
Der Air-India-Absturz wird Fluglinien weltweit treffen. Weil die indischen Luftfahrtversicherer die Kosten seit Jahren nicht stemmen können, haben sie den Großteil an internationale Rückversicherer weitergegeben. Die dürften jetzt die Prämien für alle erhöhen.
17.06.25 - 10:37
Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
14.06.25 - 20:18
Absturz der Boeing 787 von Air India ist das tödlichste Unglück seit 2014
Der Absturz eines Dreamliners auf Air-India-Flug 171 zählt zu den tragischsten in der Geschichte der Luftfahrt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt jedoch, dass solche tödlichen Unfälle glücklicherweise seltener werden.
13.06.25 - 11:54
Was bisher über den Absturz der Boeing 787 von Air India bekannt ist
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
12.06.25 - 19:09
Drehte Flug von Air India nach Paris um, weil sich der Vorstandsvorsitzende an Bord befand?
Ein Air India-Flug von Delhi nach Paris drehte am Donnerstag (12. Juni) kurz nach dem Start um. Die Boeing 787-8 mit dem Kennzeichen VT-ANU war um 13:26 Uhr gestartet und erreichte eine Flughöhe von 38.000 Fuß, bevor sie nach rund einer Stunde Flugzeit umkehrte. Die Landung in Delhi erfolgte um 15:59 Uhr, etwa zweieinhalb Stunden nach dem Abflug. Der Grund ist nicht bekannt, doch in Indien wird gemunkelt, dass sich Air India-Chef Campbell Wilson an Bord befand, der zur Paris Air Show reisen wollte. Wegen des Absturzes von Ahmedabad musste er jedoch zurück nach Delhi.
12.06.25 - 17:03
Boeing 787 von Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
12.06.25 - 11:32
Air India bietet Self-Check-in nun auch in Frankfurt, Wien und Zürich
Die indische Fluggesellschaft bietet schon Self-Check-in und Gepäckautomaten für Passagiere an, die von Indien aus nach Europa, in das Vereinigte Königreich und nach Kanada fliegen. Bereits zuvor hatte die Fluggesellschaft diesen Service für Flüge in die USA, nach Australien sowie auf Inlandsstrecken eingeführt – als erste indische Airline. Die Technologie von Air India ist nun an 19 internationalen Zielen verfügbar, darunter London (Heathrow und Gatwick), Birmingham, Paris, Wien, Amsterdam, Kopenhagen, Frankfurt, Mailand, Zürich, Toronto und Vancouver. Auch die US-Ziele (New York, Newark, Chicago, Washington, San Francisco) sowie Sydney und Melbourne sind ab indischen Flughäfen abgedeckt.
10.06.25 - 18:28
Air India stockt Flüge nach Bangkok, Colombo und Kathmandu auf
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erhöht die indische Nationalairline ab dem 7. Juli 2025 die Frequenzen auf drei wichtigen Strecken. Air India baut aus auf:
06.06.25 - 11:24