Die indische Nationalairline steht erneut in der Kritik der indischen Luftfahrtbehörde DGCA. Wie die Zeitung Times of India berichtet, wurden zwei Piloten vom Dienst suspendiert, nachdem sie Flüge ohne gültige Lizenzvoraussetzungen durchgeführt hatten. In einem Fall flog ein Airbus-A320-Kopilot von Air India, obwohl er seine vorgeschriebene Trainingsüberprüfung nicht bestanden und das erforderliche Korrekturtraining nicht absolviert hatte. Im zweiten Fall steuerte ein erfahrener Kapitän ein Flugzeug, obwohl seine Englisch-Sprachlizenz abgelaufen war – eine zwingende Voraussetzung für den aktiven Flugbetrieb.
Air India erklärte, beide Vorfälle seien nach internen Prüfungen entdeckt worden. Die betreffenden Piloten sowie ein Einsatzplaner seien sofort suspendiert worden, Disziplinarmaßnahmen seien eingeleitet und dem DGCA gemeldet worden.