Air New Zealand: Triebwerksprobleme werden sich bis 2026 hinziehen
Die neuseeländische Fluggesellschaft rechnet damit, auch im kommenden Jahr noch Flugzeuge aufgrund von Triebwerksproblemen am Boden lassen zu müssen. Allerdings sehe man auch Anzeichen einer allmählichen Verbesserung, so Air New Zealand in einem Ausblick aufs Jahr 2026. Man arbeitet «weiterhin eng mit Rolls-Royce und Pratt & Whitney an Entschädigungsvereinbarungen und daran, ein zuverlässigeres Bild darüber zu gewinnen, wann die Triebwerke wieder in Betrieb genommen werden», schreibt die Fluglinie.
29.08.25 - 02:11
Air New Zealand veranstaltet Konzert an Bord von Linienflug
Die Fluggesellschaft verwandelt am 4. Dezember 2025 Flug NZ1331 von Auckland nach Sydney in einen Konzertsaal. Unter dem Titel Synthony in the Sky bringt sie das bekannte neuseeländische Event Synthony - eine Mischung aus elektronischer Musik und Orchester - erstmals auf 30.000 Fuß. An Bord des Flugzeuges von Air New Zealand treten Shapeshifter (DJ-Set), DJ Dick Johnson sowie Gäste von Synthony auf. Jeder Ticketkauf für den Sonderflug beinhaltet zudem einen Golden Circl“-Pass für das Synthony-Konzert am 5. Dezember im Sydney Opera House Forecourt.
19.08.25 - 17:27