Air New Zealand: Triebwerksprobleme werden sich bis 2026 hinziehen

ticker-air-new-zealand

Die neuseeländische Fluggesellschaft rechnet damit, auch im kommenden Jahr noch Flugzeuge aufgrund von Triebwerksproblemen am Boden lassen zu müssen. Allerdings sehe man auch Anzeichen einer allmählichen Verbesserung, so Air New Zealand in einem Ausblick aufs Jahr 2026. Man arbeitet «weiterhin eng mit Rolls-Royce und Pratt & Whitney an Entschädigungsvereinbarungen und daran, ein zuverlässigeres Bild darüber zu gewinnen, wann die Triebwerke wieder in Betrieb genommen werden», schreibt die Fluglinie.

Mehr zum Thema

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand fliegt seit 75 Jahren von Wellington nach Sydney

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand eröffnet in Auckland modernsten Wartungshangar

ticker-wamos-air

Air New Zealand holt sich für Hochsaison Airbus A330 von Wamos Air in die Flotte

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand veranstaltet Konzert an Bord von Linienflug

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland