Andere Airlines verschwanden, nicht weil sie aufgeben mussten, sondern weil sie in anderen aufgingen, so wie <strong>Swoop</strong> in Westjet oder <strong>Buta Airways</strong> in Azal Azerbaijan Airlines.<small></small>

Mit Boeing 737 Max 8Swoop rüstet sich für Billigflieger-Wettbewerb in Kanada

Die Westjet-Tochter baut ihre Flotte aus. Erstmals wird Swoop mit Boeing 737 Max abheben. Auch die Billigflieger-Konkurrenz in Kanada setzt auf das Modell.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Mutter hat sie schon. 14 Boeing 737 Max 8 gehören zur Flotte der kanadischen Airline Westjet. Bestellungen für 27 weitere der Flugzeuge stehen in Boeings Büchern.

Jetzt wird auch Westjets Tochter Swoop zur Max-Betreiberin. Die Billigairline teilt mit, sich sechs Boeing 737 Max 8 zu beschaffen und noch diesen Sommer einzuflotten. Ob die Flugzeuge aus der Bestellung des Mutterkonzerns stammen oder beispielsweise geleast werden, dazu äußert sich die 2017 gegründete Fluggesellschaft nicht.

Auch Flair und Lynx Air setzen auf 737 Max

Swoops Flotte wächst damit auf 16 Flugzeuge. Bisher betreibt sie zehn Boeing 737-800 mit einem Durchschnittsalter von sechseinhalb Jahren. Die Fluglinie plant auch, neue Ziele im Inland anzusteuern, unter anderem mit Nonstop-Verbindungen nach Neufundland.

Billigflugkonkurrent Flair Airlines hatte im Dezember angekündigt, 14 weitere Boeing 737 Max 8 zu leasen. Im Sommer 2022 soll deren Flotte schon aus insgesamt 20 Jets der Typen 737 Max 8 und 737-800 bestehen. Außerdem stehen zwei weitere Billigairlines in den Startlöchern: Jetlines mit Airbus A320 und Lynx Air (einst Enerjet) mit Boeing 737 Max 8.

Das aktuelle Swoop-Netzwerk: Kanada, USA, Mexiko, Karibik. Bild: Swoop

Mehr zum Thema

Flair Airlines least 14 weitere Boeing 737 Max

Flair Airlines least 14 weitere Boeing 737 Max

Canada Jetlines will im Frühsommer 2022 starten

Canada Jetlines will im Frühsommer 2022 starten

Alexis von Hoensbroech: Er zieht nach Kanada.

Alexis von Hoensbroech verlässt Austrian Airlines für Westjet

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies