Flieger in den Farben von Swoop: So kommt die neue Airline daher.

WestjetNeue Ultra-Billigairline nennt sich Swoop

Westjet hat einen Namen für ihre neue Ultra-Billigairline gefunden. Bei Swoop soll der Name Programm sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

To swoop heißt so viel wie herabschießen oder sich etwas schnappen. «Der Name Swoop umschreibt genau, was wir vorhaben», sagt Westjet-Vorstand Bob Cummings, der für die neue Ultrabillig-Tochter zuständig ist. Man wolle mit einem neuen Geschäftsmodell in den kanadischen Luftfahrtmarkt herabschießen und mit sehr tiefen Preisen mehr Menschen Flugreisen ermöglichen.

Westjet hat am Mittwoch (27. September) nicht nur den Namen für die neue Tochter gewählt, sondern auch der Hauptsitz. Er befindet sich in Calgary. So könne man Synergien mit Westjet am besten nutzen. Der Start der neuen Ultra-Billigairline ist für 2018 geplant, die Flotte soll aus zehn Boeing 737-800 mit dichter Bestuhlung bestehen.

Mehr zum Thema

Und so kam Westjet bisher daher. Die neue Bemalung wird ab Juni 2018 nach und nach eingeführt.

Westjet gründet Ultra-Billigairline

ticker-westjet

Westjet baut riesiges Trainingszentrum in Calgary

ticker-westjet

Nach harter Landung in St. Maarten knickt Fahrwerk von Boeing 737 ein

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies