Flieger in den Farben von Swoop: So kommt die neue Airline daher.

WestjetNeue Ultra-Billigairline nennt sich Swoop

Westjet hat einen Namen für ihre neue Ultra-Billigairline gefunden. Bei Swoop soll der Name Programm sein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

To swoop heißt so viel wie herabschießen oder sich etwas schnappen. «Der Name Swoop umschreibt genau, was wir vorhaben», sagt Westjet-Vorstand Bob Cummings, der für die neue Ultrabillig-Tochter zuständig ist. Man wolle mit einem neuen Geschäftsmodell in den kanadischen Luftfahrtmarkt herabschießen und mit sehr tiefen Preisen mehr Menschen Flugreisen ermöglichen.

Westjet hat am Mittwoch (27. September) nicht nur den Namen für die neue Tochter gewählt, sondern auch der Hauptsitz. Er befindet sich in Calgary. So könne man Synergien mit Westjet am besten nutzen. Der Start der neuen Ultra-Billigairline ist für 2018 geplant, die Flotte soll aus zehn Boeing 737-800 mit dichter Bestuhlung bestehen.

Mehr zum Thema

Und so kam Westjet bisher daher. Die neue Bemalung wird ab Juni 2018 nach und nach eingeführt.

Westjet gründet Ultra-Billigairline

ticker-westjet

Westjet verlängert mit Baseball-Team

ticker-westjet

Westjet meldet Cyberangriff - Daten von Kundinnen und Kunden erbeutet

ticker-westjet

Westjet baut Premiumsitze in alle Boeing 737 und 737 Max

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack