Swiss has thrones already, but the new offering will be better.
Thron

Swiss verlangt Extragebühr für begehrte Business-Sitze

Bislang waren die besonders viel Privatsphäre bietenden Business-Class-Sitze bei Swiss Super-Vielfliegern vorbehalten. Nun können sie alle Passagiere gegen Aufpreis reservieren. Andere Lufthansa-Airlines könnten dem Beispiel folgen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Intern nennt man sie Throne. Denn die allein stehenden Business-Sitze am Fenster bieten nicht nur wegen des fehlenden Nachbars besonders viel Komfort, sondern auch wegen der doppelten Ablagefläche und der zusätzlichen Abschottung gegen den Gang. Entsprechend beliebt sind sie. Bislang waren sie ausschließlich Super-Vielfliegern mit Status Senator und Hon Circle vorbehalten.

Doch nun kann sich jeder Business-Passagier auf den Thron setzen. Denn Swiss verkauft die begehrten Sitze, die ganz offiziell Privacy Seats heißen, ab Ende März gegen eine Extragebühr. «Nun haben alle Fluggäste der Business Class die Möglichkeit, den Sitz zu buchen», bestätigt eine Sprecherin der Fluggesellschaft einen entsprechenden Artikel des Australian Business Travellers. In der Boeing 777 gibt es zwölf solcher Sessel, in den Airbus A330 und A340 je fünf.

Vielflieger nicht verärgern

Der Preis für die Reservierung der begehrten Sitze ist abhängig von der Fluglänge. Er liegt zwischen 99 und 199 Franken. Ein Business-Ticket kann also bis zu 398 Franken teurer werden. Die begehrten Vielflieger sollen deswegen aber nicht zu kurz kommen. «Hon-Circle-Mitglieder und Senatoren können die Sitze bei Verfügbarkeit nach wie vor kostenlos buchen» so die Sprecherin. Die Airline riskiert sie aber dennoch zu verärgern, da ihre einst exklusiven Sitze nun allgemein feilgeboten werden.

Swiss ist in der Lufthansa-Gruppe die Vorreiterin. Auch die anderen Fluglinien mit solchen Einzelsitzen – so etwa Brussels Airlines in den Airbus A330 oder Austrian Airlines in den Boeing 777 – könnten die Extragebühr ebenfalls einführen. «Wir prüfen das Thema für alle Gruppenairlines», erklärt die Sprecherin.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

premium biz seat eurowings geven comoda 04

Das ist der neue Business-Class-Sitz von Eurowings

united airlines busines class (1)

United Airlines verpasst neuen Boeing 787 XL-Business-Class-Suiten

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg